Ihr Kernstück ist das FTS-Tanksystem, das in Kaskadenbauweise mit einem Tankvolumen von 230 bis 17.600 Litern und vielen Optionen für jedes Fahrzeug Lösungen bietet.
Die Tanksysteme lassen sich mit verschiedenen Handlanzen, einem hydraulisch oder elektrisch angetriebenen FGA-Gießarm mit einer Auslageweite von bis zu sechs Metern, einem FSB Schwemmbalken, FASD-Schwemmdüsen, verschiedenen Waschbürsten, einem Kanalspüler und weiteren Anbaugeräten optimal in die tägliche Arbeit integrieren. Das FTS-Tanksystem kann in Verbindung mit einem FSSA-Solesprühbalken für den Winterdienst problemlos umgerüstet werden. Dies ermöglicht eine effektive Verwendung dieser vielfältigen Tanksysteme über das ganze Jahr hinweg.

Die Tanksysteme von Fiedler lassen sich mit verschiedenen Handlanzen, einem hydraulisch oder elektrisch angetriebenen FGA Gießarm, einem FSB Schwemmbalken, FASD Schwemmdüsen, verschiedensten Waschbürsten, einem Kanalspüler und vielen weiteren Anbaugeräten verbinden.
Die Tanksysteme von Fiedler lassen sich mit verschiedenen Handlanzen, einem hydraulisch oder elektrisch angetriebenen FGA Gießarm, einem FSB Schwemmbalken, FASD Schwemmdüsen, verschiedensten Waschbürsten, einem Kanalspüler und vielen weiteren Anbaugeräten verbinden.

 

Die Bedienung erfolgt über die bereits mehrfach ausgezeichnete Fiedler-MC-Steuerung. Mit ihr ist beispielsweise die Litermenge pro Minute oder pro Einzelabgabe für Anpflanzungen individuell einstellbar.

Der elektrisch betriebene eSwingo von Aebi Schmidt mit dem FTS Tanksystem von Fiedler in Verbindung mit einem FSSA Solesprühbalken für den Winterdienst.
Der elektrisch betriebene eSwingo von Aebi Schmidt mit dem FTS Tanksystem von Fiedler in Verbindung mit einem FSSA Solesprühbalken für den Winterdienst.

 

 

Weitere Informationen:

https://www.youtube.com/watch?v=y1pz_TfIG90

 

 

Mehr von FIEDLER Maschinenbau und Technikvertrieb GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe