Freiburg ist sowohl Solar- als auch Fahrradhauptstadt. Beides bringt nun sogar das aktuelle Projekt von badenovaWÄRMEPLUS in Einklang.
Der Fahrradweg wird mit speziellen Glas-in-Glas-PV-Modulen überdacht. Er befindet sich in Sichtweite des Fußball-Stadions des SC Freiburg, auf dessen Dach die größte Stadion-PV-Anlage Deutschlands (und zweitgrößte weltweit) vom gleichen Unternehmen verbaut wurde.

Die PV-Radwegüberdachung ist ein gutes Beispiel dafür, dass Photovoltaik auch im urbanen Raum möglich ist. Die Anlage zeigt deutlich, dass Verkehrsflächen für den Ausbau von Solarenergie durchaus geeignet sind. Gemeinsam mit der Stadt Freiburg entstehen regelmäßig kreative Lösungen.

Das Projekt wurde am 16. November in Freiburg vorgestellt. Sowohl Oberbürgermeister Martin Horn als auch Umweltbürgermeisterin Christine Buchheit waren neben mehreren Vertretern des Unternehmens anwesend.

Am Radweg an der Freiburger Messe entsteht ein 300 Meter langer „Solardachradweg“.
Am Radweg an der Freiburger Messe entsteht ein 300 Meter langer „Solardachradweg“.

badenova AG & Co. KG

Tullastraße 61

79108 Freiburg

Mehr von badenova AG & Co. KG

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke