Dieses Jahr orientieren sich die Themenschwerpunkte an den Anforderungen, die sich aus der Ukraine-Krise entwickelt haben. Zwar steht der Klimaschutz noch im Vordergrund, allerdings wird er inzwischen von der Diskussion um die Versorgungssicherheit abgelöst. Dem trägt das aktuelle Programm Rechnung und will so den Teilnehmern Lösungsvorschläge und Hilfen zur Bewältigung der Krise anbieten.

Die Themenschwerpunkte der Immissionsschutztage:

  • Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz
  • Genehmigungsmanagement – Beschleunigung von Infrastrukturmaßnahmen für Klimaschutz, Energiewende und Versorgungssicherheit
  • Luftreinhaltung/TA Luft – Industrieemissionen Richtline
  • Anforderungen an Klimaschutzprojekte – Praxisbeispiele
  • Immissionsschutzrechtliche Einordnung der Wasserstofferzeugung und Reststoffverwertung
  • Luftreinhaltung und Lärmschutz – Herausforderungen an den Anlagenbetrieb bei heranrückender Wohnbebauung

Unter www.immissionsschutztage.bayern können nähere Informationen abgerufen werden. Sie sind außerdem über die Kumas-Geschäftsstelle erhältlich.

Wichtige Kompetenzträger aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung arbeiten in dem 1998 gegründeten Förderverein Kumas Kompetenzzentrum Umwelt e.V. eng zusammen, um für die Umweltwirtschaft günstige Rahmenbedingungen zu schaffen und eine nachhaltige Entwicklung in Bayern voranzutreiben. Der Förderverein besteht aus rund 200 Mitgliedern, einem 16-köpfigen ehrenamtlichen Vorstandsgremium sowie einer Geschäftsstelle mit Sitz im Umwelt-Technologischen Gründerzentrum in Augsburg.

KUMAS-Fachkongresse – hier die Bayerischen Abfall- und Deponietage 2022 – endlich wieder in Präsenz
KUMAS-Fachkongresse – hier die Bayerischen Abfall- und Deponietage 2022 – endlich wieder in Präsenz
Der Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz, MD Dr. Christian Barth (Dritter von links), besuchte die Aussteller auf den Bayerischen Abfall- und Deponietagen 2022.
Der Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz, MD Dr. Christian Barth (Dritter von links), besuchte die Aussteller auf den Bayerischen Abfall- und Deponietagen 2022.

KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V.

Am Mittleren Moos 48

86167 Augsburg

Mehr von KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V.

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke