Fadenwürmer als kleine Helferlein
Erfolgreicher Kampf gegen den Eichenprozessionsspinner

Für die großflächige Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners eignet sich der frühzeitige Sprüheinsatz mit Nematoden. Nematoden sind die natürlichen Feinde des Eichenprozessionsspinners. Diese nützlichen Fadenwürmer leben im Boden und fressen Schädlinge.
Das Unternehmen e-nema aus Schwentinental produziert seit Jahren Nematoden-Stämme zur biologischen Schädlingsbekämpfung. Das Unternehmen entwickelte eine nematodenhaltige Spritzbrühe, die mit Sprühköpfen in den Eichen verteilt wird und dort Eichenblätter und Raupen benetzt. Diese Art der Bekämpfung hat sich als so erfolgreich erwiesen, dass es bereits eine Vielzahl von Anwendern gibt.
Die technische Möglichkeit, die bis zu 30 Meter hohe Eichenbäume in kurzen Abständen mit der Spritzbrühe zu benetzen, bietet die Firma Dücker aus Stadtlohn. Der Sprühkopf besteht aus einem speziell entwickelten Gebläse, mit dem die Ausbringung der Flüssigkeit durchgeführt wird. Eine Pumpe fördert die Flüssigkeitsmischung zum Anbaugerät. Spezielle Düsen helfen beim Aussprühen.
Der vom Gebläse erzeugte Luftstrom verteilt die Flüssigkeit für eine perfekte Benetzung. Der Sprühkopf gehört zum großen Portfolio des Unternehmens Maschinenfabrik Gerhard Dücker und passt zu einer Vielzahl der Dücker-Auslegearme. Entsprechende Wassertanks und Pumpen sind ebenfalls im Produktprogramm erhältlich.

Bild: Gerhard Dücker

Gerhard Dücker GmbH & Co. KG
Wendfeld 9
48703 Stadtlohn