Frag doch mal…
... Kommunen & Bürger antwortenRedaktion KOMMUNALtopinform
Verlag und Medienhaus Harald Schlecht
Auf dem Schildrain 8
78532 Tuttlingen
Web. www.kommunaltopinform.de/frag-doch-mal
Redaktion KOMMUNALtopinform
Verlag und Medienhaus Harald Schlecht
Auf dem Schildrain 8
78532 Tuttlingen
Sie „napflixen, haben Borderitis und cornern“. Typisch Jugend. Sich zu verstehen ist nicht nur im Familienleben eine Herausforderung. Kommunen und Sozialarbeiter zeigen Beispiele, wann Jugendliche Interesse entwickeln und sich... mehr lesen
Inzwischen ist eines klar: Kinder und Jugendliche wissen recht schnell, was sie wollen und was nicht, doch in zweieinhalb Jahren Pandemie sind deren Wünsche mehrfach ignoriert worden. Ein Grund... mehr lesen
Als junger Mensch ist es bisher nicht überall möglich, am eigenen Wohnort Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen. Es gibt zwar – besonders in Baden-Württemberg – Jugendgemeinderäte oder Jugendstadträte,... mehr lesen
„Do it Yourself“ liegt schon lange im Trend und man weiß ja, dass junge Architekten ihre eigenen Bauten verantwortungsvoll und schonend behandeln. Andererseits sind Skateranlagen willkommene Treffpunkte für Kinder,... mehr lesen
Beflügeln statt ausbremsen: Ein Wort klingt mit negativen Vorzeichen fast alltäglich in unseren Ohren: coronabedingt. Wir hörten uns um bei Kommunen und Kulturschaffenden, ob Corona wirklich nur ausbremst oder... mehr lesen
Will man ein neues Unternehmen gründen, ist nichts wichtiger als eine gute Vorausplanung. Ohne Hilfe und Anregungen ist es ein schwieriges Unterfangen, zum Ziel zu kommen – besonders dann,... mehr lesen
Im Zuge der Corona-Pandemie starb das Stadt- und Dorfleben vieler Orte in den ersten Monaten völlig aus. Einige Geschäfte des Einzelhandels mussten vorübergehend schließen oder gingen sogar gänzlich pleite.... mehr lesen
Keiner hätte gedacht, dass uns so schnell eine Pandemie im Griff hat und unser ganzes Leben lahmlegt. Und da waren noch nicht einmal eineinhalb Jahre vorüber, da ereilte uns... mehr lesen
KOMMUNALtopinform hat mit vier Experten gesprochen, die in den letzten Jahren in durch Touristen überfüllten Freizeitorten Erfahrungen sammeln konnten. Denn von den sich ausbreitenden und über soziale Medien gesteuerten... mehr lesen
KOMMUNALtopinform hörte sich um bei denen, die Tag für Tag in Schulen und Klassenzimmern konzentriert arbeiten, zuhören, gemeinsam lernen und sich wohlfühlen sollten – also bei Schülern, Eltern, Pädagogen... mehr lesen
Durch abwechslungsreiche Lernorte, individuell gestaltetes Lernmaterial und unterschiedliche Lernmethoden können Schüler ihre Potenziale wesentlich besser ausschöpfen als bei gleichförmig ablaufendem Frontalunterricht. Darüber hinaus ist es wichtig, dass der Umgang... mehr lesen
Forscher haben herausgefunden, dass Kinder, die regelmäßig Unterricht an der frischen Luft genießen, die Umgebung mit allen Sinnen wahrnehmen und sich dabei bewegen, bessere Leistungen im Schreiben, im Lesen... mehr lesen