Die Vorteile von akkubetriebenen Arbeitsgeräten gegenüber solchen mit Benzinbetrieb liegen auf der Hand: Die Lärmbelästigung reduziert sich um bis zu 50 %, für ermüdungsfreies Arbeiten sorgen bis zu 80 % weniger Vibrationen. Werden Lithium-Ionen-Akkus mit Strom aus alternativen Energiequellen versorgt, sind die Geräte im Betrieb CO2-neutral. Die laufenden Kosten sinken über die Lebensdauer signifikant, da Ausgaben für Benzin und Wartung entfallen.

Darüber hinaus bieten die Arbeitsgeräte von Kärcher weitere Besonderheiten. Die 50 Volt-Technologie verkürzt im Vergleich zu gängigen Lösungen die Ladezeit um bis zu 50 %, gleichzeitig wird die Leistung um bis zu 30 % gesteigert. Diese Eigenschaften führen in Verbindung mit dem großen, rückentragbaren Akku dazu, dass während einer Schicht keine zusätzlichen Pausen für Batteriewechsel oder Nachladen eingelegt werden müssen. Der bürstenlose Motor macht Servicearbeiten unnötig, da er keine Bauteile hat, die sich abnutzen können. Hohe Effizienz und reduzierte Betriebskosten sind die Folge.

ergänzen das Portfolio für Instandhaltungsarbeiten in Kommunen. Mit dem Akkurucksack profitieren Anwender von einer längeren Laufzeit.
…ergänzen das Portfolio für Instandhaltungsarbeiten in Kommunen. Mit dem Akkurucksack profitieren Anwender von einer längeren Laufzeit.

Auch in puncto Anwenderfreundlichkeit sind die handlichen, leichten Geräte durchdacht. Der Freischneider mit Zweihandgriff ist für den Anwender ergonomisch in der Handhabung und erleichtert effizientes Arbeiten. Die Heckenschere mit 65 cm Schnittlänge und einer Schnittkapazität von 33 mm schneidet selbst Äste von Bäumen und größere Hecken. Je nach Bedarf sind Akkus verschiedener Leistung erhältlich (100, 200, 375 und 1160 Wh). Für alle Akkugrößen wird ein einheitliches Ladegerät verwendet.

Freischneider (ST 400 Bp), Heckenschere (HT 615 Bp) und Akkurucksack (Bp 2400 Adv) sind ab Sommer 2017 am Markt verfügbar.

Die Heckenschere mit 65 cm Schnittlänge und einer Schnittkapazität von 33 mm
Die Heckenschere mit 65 cm Schnittlänge und einer Schnittkapazität von 33 mm
Der neue Kaercher Freischneider mit Zweihandgriff.
Die Heckenschere mit 65 cm Schnittlänge und einer Schnittkapazität von 33 mm

Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH

Friedrich-List-Straße 4

D-71364 Winnenden

Mehr von Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe