Bei der Baureihe Husky L handelt es sich um Sole-Streuautomaten, bei der die Sole präzise über einen speziell konstruierten Bürstenteller bis zu einer Breite von sechs Metern ausgebracht wird. Er wurde für den Einsatz auf Straßen, Rad- und Gehwegen konzipiert. In verschiedenen Behältergrößen aus hochresistentem HD-PE (High Density Polyethylen) verfügbar, eignet er sich an allen gängigen Kleingeräteträgern und Kompaktkehrfahrzeugen zur präventiven Glättebekämpfung. Zudem empfiehlt sich der Husky L auch für Sommerdienst-Anwendungen wie Gießen, Schwemmen sowie zur Staubbindung beim Kehren.

Noch breitenwirksamer lassen sich die Sole-Streuautomaten der Baureihe Yeti L einsetzen. Durch ihre innovative Behälterbauweise sowie verschiedene Behältergrößen lassen sie sich auf kommunale Trägerfahrzeuge wie Unimog und mittelgroße LKW aufbauen. Die Sole wird präzise über einen Streuteller bis zu einer Breite von acht Metern ausgebracht.

Mit der optional erhältlichen, unterhalb des Streutellers adaptierten Streueinheit BrineStar kann reine Sole bis zu zwölf Meter ausgebracht werden. Mit dem BrineStar lässt sich ein vollflächiges Streubild mit weniger Verwirbelungen erzeugen im Vergleich zu herkömmlichen Düsensystemen oder Sprühbalken. Sowohl die Normverteilung als auch die maximale Wurfweite erfüllen die strengen Vorgaben der DIN EN 15597-1/2. Mit entsprechendem Zubehör – wie beispielsweise einem Hochdruckreiniger mit Schlauchtrommel – eignet sich der Yeti L auch für Anwendungen im Sommerdienst wie Gießen, Schwemmen und Reinigen.

Der Streuautomat Yeti L eignet sich auch als Wasserträger für Anwendungen im kommunalen Sommerdienst wie das Gießen, Schwemmen oder Reinigen.
Der Streuautomat Yeti L eignet sich auch als Wasserträger für Anwendungen im kommunalen Sommerdienst wie das Gießen, Schwemmen oder Reinigen.

Weitere Informationen:

Sole bis zu zwölf Meter breit ausbringen

Mehr von Bucher Municipal Wernberg GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke