Diese emissionsfreien und leistungsstarken elektrischen Einheiten sind ideal für Bereiche, in denen es besonders leise zugehen muss: in Hotelanlagen, vor Krankenhäusern, in Parkanlagen und Friedhöfen und in Schulhöfen.

Die Aufbausauger ELS-L und ELS-B mit je 48 Volt Batterieleistung können auf verschiedene STAMA-Elektro-Fahrzeuge (Multi, EVO, Maxi) und auch auf anderen Pritschen aufgesattelt oder angehängt werden. Es handelt sich um komplette Einheiten mit schweren, robusten und leistungsstarken Elektromotoren.

Über eine Fernbedienung sind drei Arbeits- und Saugstufen einstellbar. Die Lautstärke liegt zwischen 62 bis maximal 80 dB(A).

Die Anlagen sind mit einem sechs Meter langen 150-mm-Saugschlauch im Köcher ausgestattet. Die schwenkbare Schlauchführung umfasst 180 Millimeter. Je nach Wetterlage kommen verschiedene Filtersysteme zum Einsatz, da die Filterplatten austauschbar sind. Die Einsatzzeit der Laubsauger beträgt bei intensivem Arbeiten und bei maximaler Laufgeschwindigkeit rund drei Stunden. Sie kann durch ein größeres Batteriepaket auf 5,5 Stunden erweitert werden und ist mit einer 220-Volt-Ladebuchse komplett.

Dieser ELS-L 48V Aufbausauger wurde auf einem Multi EL aufgebaut: Über eine elektrische Fernbedienung können drei Arbeits- und Saugstufen eingestellt werden, die Lautstärke liegt zwischen 62 bis maximal 80 dB(A).
Dieser ELS-L 48V Aufbausauger wurde auf einem Multi EL aufgebaut: Über eine elektrische Fernbedienung können drei Arbeits- und Saugstufen eingestellt werden, die Lautstärke liegt zwischen 62 bis maximal 80 dB(A).

Mehr von GMR Deutschland GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe