Grab-Navigator führt Besucher zur Ruhestätte
Friedhofsverwaltungssoftware mit Update erleichtert Orientierung und Arbeit

Friedhöfe können Besucher und Dienstleister in Sachen Orientierung ordentlich herausfordern. Deshalb bringt ein Softwaredienstleister jetzt digitale Helfer ins Spiel.
Mit Erscheinen der neuesten Version von HADES-X hat die HADES Software GmbH eine weitere Innovation für ihre webbasierte Friedhofsverwaltungssoftware veröffentlicht: die GPS-gestützte Grab-Navigation, die es sowohl Friedhofsbesuchern als auch Verwaltungsmitarbeitern oder auch Bestattern und Steinmetzen ermöglicht, Verstorbene oder auch Prominentengräber zu suchen und inklusive aktiver Streckenplanung vom aktuellen, per GPS lokalisierten Standort, bis hin direkt zur Grabstätte zu navigieren. Diese Funktion ist natürlich auch bequem über beispielsweise ausgehängte QR-Codes oder das HADES-eigene „Grab-Wiki“ für interessante Persönlichkeiten, die auf dem Friedhof bestattet sind, erreichbar.
Im digitalen und auf dem mobilen Endgerät angezeigten Friedhofsplan wird dabei immer der kürzeste und über befestigte Ebenen führende Weg ermittelt und so zum gewünschten Grab gesteuert. Dabei werden Laufrichtung als auch zuletzt zurückgelegte Strecke zur optimalen Orientierung angezeigt.

Weitere Informationen unter:
https://hades-x.de
HADES Software GmbH
Jacksonring 15
48429 Rheine