Die Craemer Gruppe, einer der führenden Hersteller hochwertiger Müllgroßbehälter, hat seit den 1980er Jahren ein großes Sortiment für vielfältige Einsatzbereiche der Abfallsammlung geschaffen. Dazu gehören die Vier-Rad-Behälter MGBneo4 mit 660, 770 und 1100 Litern Fassungsvermögen. Für Gewerbemüll und großvolumige Abfälle ist die Großversion optimal, die jetzt anwenderorientiert weiterentwickelt wurde: mit Deckel im Deckel.

Dieses System stellt eine ergonomische Alternative zu Rund- und Schiebedeckel dar. Die Vorteile zeigen sich beim Handling/Befüllen: Hochgeklappt, fällt der einteilige Deckel nicht zurück. Produziert aus hochwertigem Polyethylen (PE), ist der größte Müllgroßbehälter UV-, kälte-, wärme- und chemikalienbeständig, cadmiumfrei und robust. Die stahlverstärkten Aufnahmezapfen ermöglichen eine stabile Aufnahme des Behälters, die verstärkte Kammleiste bietet gleichbleibende Sicherheit während der Entleerung. In der täglichen Anwendung zeigt sich der Nutzungskomfort deutlich erhöht.

Der 1100-Liter-große Container ist zertifiziert nach DIN EN 840-2 und RAL-GZ 951/1, Standardfarben sind Grau, Grün, Blau, Rot und Gelb. Ausstattungen wie RFID-Transponder, Flascheneinwurf, Papiereinwurfhaube, integriertes Schwerkraftschloss oder Sonderfarben gibt es gegen Aufpreis. Seine Neuerung präsentiert Craemer Ende Mai, Anfang Juni 2022 auf der IFAT in Halle A5 Stand 215/314.

Die 1912 gegründete Craemer Gruppe ist einer der weltweit führenden Hersteller von Logistik- und Entsorgungslösungen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung.

MGBneo4 1100 Liter mit praktischer Deckel-im-Deckel-Lösung
MGBneo4 1100 Liter mit praktischer Deckel-im-Deckel-Lösung
Schwarze Craemer-Container
Die Vier-Rad-Behälter aus der Reihe MGBneo4 mit 660, 770 und 1100 Liter Fassungsvermögen sind vielseitig einsetzbar.

Craemer GmbH

Brocker Straße 1

33442 Herzebrock-Clarholz

Mehr von Craemer GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke