Hartnäckigem Schmutz den Kampf ansagen
Sobernheimer Maschinenbau GmbH sieht ihre Frontkehrmaschinen für alle Fälle gerüstet

Zur Beseitigung von groben, sehr fest haftenden, Verschmutzungen werden die Frontkehrmaschinen der FKM-Baureihe der Sobernheimer Maschinenbau GmbH mit einer hydraulisch betätigten Aufkratzvorrichtung mit speziellen Federelementen und Stahlscharen ausgerüstet. So bewältigen die Geräte jede Herausforderung im Bereich von Deponien, Gewinnungsbetrieben und Baustellenausfahrten.
Sie können an die Radlader, Unimogs und Schlepper angebaut werden und sind in wenigen Minuten montiert. Mit Breiten von 2,2 bis 2,8 Meter decken die Kehrmaschinen alle Arten von Trägergeräten ab. Aufgehängt an Parallelogrammarme und einen stabilen Pendelkopf passen sie sich optimal an die Oberflächen der zu reinigenden Fläche an.
Die Frontkehrmaschinen verfügen serienmäßig über innenliegende Hydraulikmotore und war-tungsfreie Lagerungen der Kehrwalze. Auf Wunsch werden die Geräte mit einem mechanischen Antrieb über Zapfwelle ausgestattet. Mit Walzendurchmessern von 600 oder 700 Millimetern und verschiedenen, speziell auf den jeweiligen Einsatz abgestimmten Besenbestückungen bewältigen sie alle Arten von Verunreinigungen.
Um Staubentwicklungen beim Kehren zu vermeiden, können die Geräte mit Sprüheinrichtungen, bestehend aus Wassertank, Filter, Elektropumpe und Sprührohr mit Breitstrahldüsen, ausgerüstet werden. Ein umfangreiches Zubehörprogramm, wie zum Beispiel eine hydraulische Schwenkeinrichtung, garantiert ein vielseitiges Einsatzspektrum der Frontkehrmaschinen.
Sobernheimer Maschinenbau GmbH
Westtangente 4
55566 Bad Sobernheim
