Heiße Sommer, Unwetter und verschmutzte Straßen
Innovative Wassertechnik für saubere Kommunen

Der Klimawandel sorgt für heißere Sommer und stärkere Unwetter – verschmutzte Straßen und Plätze fordern Kommunen und Gemeinden heraus. Effiziente und nachhaltige Maßnahmen zur Straßenreinigung und Bewässerung sind gefordert. Die innovative Wassertechnik von Fiedler bietet hierfür flexible und zukunftsweisende Lösungen.
Ob mit Handlanze, Gießarm, Schwemmtechnik, Waschbürste, Kanalspüler oder als Heißwassersystem – die smarten Tanksysteme lassen sich flexibel in den Arbeitsalltag integrieren. Dank einfacher Umrüstung mit einem Solesprühbalken ist das System auch im Winterdienst einsetzbar. Das Unternehmen hat laut eigener Angabe den ersten vollelektrischen Gießarm mit proportionaler CAN-BUS-Steuerung entwickelt und produziert. Einer der vielen Vorteile liegt in der präzisen Steuerung des Arms.
Neben den klassischen Tankanhängern für Traktoren und Lkw bietet Fiedler auch einen Tankanhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen und einem Tankvolumen von 2.700 Litern. Durch seine Vielzahl an Ausstattungsoptionen eröffnet er ein breites Einsatzspektrum – bei höchster Effizienz.

Fiedler ist Aussteller auf der demopark, Flugplatz Eisenach-Kindel, vom 22. bis 24. Juni 2025, Standnr. B-244

FIEDLER Maschinenbau und Technikvertrieb GmbH
Dresdner Straße 76 c
01877 Schmölln-Putzkau
Telefon: +49 3594 74 580-0
Email: info@fiedler-gmbh.com
Webseite: https://www.fiedler-maschinenbau.de/