Im Jahr 2010 wurde das in unmittelbarer Nachbarschaft erbaute Kongresshotel Infinity One ebenfalls an die Energiezentrale des Ballhaus-Forums angeschlossen und wird seitdem von Südwärme versorgt. Dazu wurde die Energiezentrale um ein Blockheizkraftwerk ergänzt. Nun stand ein abgerundetes Gesamtkonzept zeitgemäßer, wirtschaftlicher und ökologisch nachhaltiger Energieversorgung zur Verfügung.

Anfang 2018 wurde nun auch die Hotel-Erweiterung, Infinity Two, über eine eigene Fernwärme-Übergabestation und entsprechende Leitungen aus der gemeinsamen Energiezentrale mit Wärme versorgt. Dank vorhandener Kapazitätsreserven war dies möglich. Die hohen gesetzlichen Anforderungen (EnEV, EEWärmeG) werden durch die vorhandene Energiezentrale immer noch deutlich erfüllt. Die innovative Wärmeversorgung erfolgt über BHKW und Wärmepumpe. Die Spitzenlast wird über Gaskessel und Ölkessel abgedeckt.

 

Infinity One und Infinity Two in Unterschleißheim bei München bilden das größte Tagungshotel Süddeutschlands.
Infinity One und Infinity Two in Unterschleißheim bei München bilden das größte Tagungshotel Süddeutschlands.

 

Durch den Energiemix, bestehend aus Grundwasserwärmepumpe (über Strom), Gas und Öl, kann sehr flexibel auf Energiepreisschwankungen reagiert werden. Der über das BHKW erzeugte Strom wird überwiegend im Objekt selbst genutzt. Das durch Südwärme versorgte Hotel- und Konferenzzentrum umfasst auf insgesamt 4700 Quadratmetern Veranstaltungsflächen für bis zu 2.750 Personen. Es stehen über 20 Veranstaltungsräume von 23 bis 1340 Quadratmeter zur Verfügung.

 

Die Basis der langfristigen und nun erneuerten Zusammenarbeit mit der Südwärme ist neben den wirtschaftlichen Argumenten stark von der hervorragenden Vorort-Betreuung durch das Südwärme- Kompetenzzentrum ITW GmbH geprägt, das seinen Sitz in der Nachbarschaft in Unterschleißheim hat. Von Beginn an waren die detaillierten Ortskenntnisse der ITW, zum Beispiel über das Grundwasser, das hier in entsprechender Menge vorhanden und in erreichbarer Tiefe erschließbar ist, wertvoll bei den Grundüberlegungen zur Konzeption des einzusetzenden Energie-Mixes. Hinzu kommen die positiven Erfahrungen beim eigenverantwortlichen Betrieb der Anlage inklusive 24-Stunden-Monitoring und Vollgarantiewartung mit der ITW. Fazit: Eine vorausschauende, intelligente Planung des Energiekonzepts unter Nutzung aller sinnvoller, teilweise aufwendiger Technologien, verbunden mit der Kompetenz zum wirtschaftlichen und sicheren Anlagenbetrieb führt mit Südwärme-Energie-Contracting langfristig zu einem ökonomisch und ökologisch sinnvollen Ergebnis für den Kunden.

 

Die Energiezentrale des Ballhaus-Forums versorgt Infinity One und Infinity Two.
Die Energiezentrale des Ballhaus-Forums versorgt Infinity One und Infinity Two.

Mehr von SÜDWÄRME – Gesellschaft für Energielieferung AG

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe