Hochwertige Werkzeuge, Bewässerungssysteme, Lösungen für umweltfreundliche Unkrautbekämpfung, aber auch Überlebenshilfen für Stadtbäume und ökologische Blumenwiesen: Alles was mit der Pflanze im öffentlichen Grün zu tun hat ist hier zu finden. Und:  Mehr als 98 Prozent der Artikel sind stets verfügbar. Kein teures Warten, kein Aufteilen der Bestellungen auf mehrere Lieferanten – die schnelle, effiziente Abwicklung überzeugte bereits viele Kunden. In Süddeutschland ist Meyer seit 2007 ansässig, im Norden schon etwas länger:  1819 von Claus Meyer im holsteinischen Baumschulgebiet gegründet, hält mit Christian Meyer mittlerweile die siebte Generation der Inhaberfamilie den Stab in den Händen. Von Beginn an standen Werkzeuge, die dem Arbeitsalltag in den Baumschulen gewachsen waren, im Mittelpunkt. Heute ist das Unternehmen mit über 5000 Produkten rund um die Pflanze breit aufgestellt:

Innovative Produkte wie  die  Arboflex Stammschutzfarbe, Bodenverbesserer oder der mittlerweile bei Pflanzungen fast schon obligatorische Bewässerungssack „Original Treegator“ sorgen für gute Anwachsergebnisse bei den Stadtbäumen.  Fast schon selbstverständlich, dass auch alle Komponenten für die Baumverankerung und den schützenden Zaun ständig auf Lager sind. Meyer wird so zum Nahversorger der Kommunen und Grünflächenämter nahezu im gesamten süddeutschen Raum.

hochregallager-wb

Hermann Meyer KG

Thomas-Dachser-Str. 7

89129 Langenau

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe