Das KUMAS UMWELTNETZWERK veranstaltet zusammen mit den Kooperationspartnern Bayerisches Landesamt für Umwelt, avr – Andrea Versteyl Rechtsanwälte aus Berlin und der Müller-BBM Industry Solutions GmbH aus Planegg am 27./28. Juni 2023 die 14. Bayerischen Immissionsschutztage im Kongress am Park in Augsburg.
Die Themenschwerpunkte orientieren sich an den Anforderungen, die die Klimakrise und die Notwendigkeit der Beschleunigung von Genehmigungsverfahren mit sich bringen. Dem trägt das aktuelle Programm Rechnung und will den Teilnehmern Lösungsvorschläge und Hilfen zur Bewältigung der anstehenden Aufgaben anbieten. Die geplanten Themenschwerpunkte der 14. Bayerischen Immissionsschutztage:

  • Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz – Industrieemissionsrichtlinie
  • Beste Verfügbare Technik – BVT-Merkblätter Chemie- und Textilindustrie
  • Klimaschutz als Genehmigungsvoraussetzung und die Relevanz des Klimaschutzfachbeitrags
  • Konstante Überwachung von Verdunstungskühlanlagen (42. BImSchV) und Begrenzung von flüchtigen organischen Verbindungen (31. BImSchV)
  • Umsetzung einer klimaneutralen Wärmeversorgung in Kommunen – Rechtsrahmen und Praxis
  • Klimaschutz in der Bauleitplanung
  • CO2-Neutralität durch CCS und CCU
Im Foyer sind auch wieder Gespräche mit Experten möglich.
Im Foyer sind auch wieder Gespräche mit Experten möglich.

 

Weitere Informationen:

Nähere Detailinformationen können abgerufen werden unter der Adresse: www.immissionsschutztage.bayern  oder sind erhältlich über die KUMAS-Geschäftsstelle.

In den kommenden Monaten plant KUMAS weitere Fachkongresse in der Umweltstadt Augsburg, der letzte in diesem Jahr findet statt am:

15./16. Nov.:   18. Bayerische Wassertage

 

KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V.

Am Mittleren Moos 48

86167 Augsburg

Mehr von KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V.

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke