„Die Gäste finden ein umfassendes Produktspektrum sowie aktuelle Informationen über Trends und individuelle Lösungen. Über 100 Aussteller präsentieren ihr Themenspektrum von der Parkraumausstattung über die Instandhaltung bis hin zum aktuellen Top-Thema Smart Mobility“, so Simone Pfisterer, Bereichsleiterin der Mesago Messe Frankfurt GmbH.

Auch viele kleine und mittelständische Unternehmen, darunter Feig Electronic GmbH, Triflex GmbH & Co. KG und ICA Chipkartensysteme GmbH & Co. KG, sind 2017 auf der PARKEN vertreten, um ihr Produktportfolio einem hochkompetenten Fachpublikum aus Parkhausbetreibern, Planern, Architekten, Vertretern der öffentlichen Verwaltung sowie Dienstleistern zu präsentieren. Mit dabei aus dem Ausland sind unter anderem Parking Network BV aus Maastricht, Niederlande, Park Assist aus New York, USA und TIBA Research & Developement (1986) LTD. aus Petach Tikwa, Israel.

Insbesondere der bereits ausgebuchte „Newcomer-Pavillon“ macht es jungen Unternehmen möglich, einfach und kostengünstig an der Fachausstellung teilzunehmen. In die Liste reihen sich die Firmen Eichenauer Heizelemente GmbH & Co. KG, exercon Consulting GmbH, SCEMTEC Transponder Technology GmbH und symCharge GmbH ein.

Fachtagung mit namhaften Referenten

Unter fachlicher Leitung des Bundesverbands Parken e.V. dient die begleitende Fachtagung auch in diesem Jahr wieder als Ergänzung zur Fachausstellung. „In diesem Jahr fällt die Fachtagung mit vier namhaften Referenten bewusst kompakter aus als in den Jahren zuvor und schließt mit einer Podiumsdiskussion ab“,  so Gerhard Trost-Heutmekers, Geschäftsführer des Bundesverband Parken e.V.

Themenschwerpunkt bilden diesmal aktuelle und exklusive Einblicke in den Bereich Autonomes Fahren und Parken. Darüber hinaus werden die steigende Rolle der Digitalisierung und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen beleuchtet.

Mesago Messe Parken

Kulturelles Rahmenprogramm

Auf der PARKEN 2017 können sich Besucher noch gezielter innerhalb der Branche vernetzen und neue Kontakte in lockerer Atmosphäre knüpfen.

Dafür liefert bereits am Vorabend das Hotel und Restaurant „Hoepfner Burghof“ den passenden Rahmen. Am ersten Veranstaltungstag lädt der Bundesverband Parken e.V. ins „Zentrum für Kunst und Medien“ (ZKM), einen denkmalgeschützten Industriebau in Karlsruhe, ein. Bereits während des Tages geführte Gespräche können während einer exklusiven Museumstour weiter vertieft werden.

Interessierte haben die Möglichkeit, sich online unter parken-messe.de/tickets für eine kostenfreie Eintrittskarte zu registrieren. Auf der Homepage der Veranstaltung sind unter parken-messe.de/besucher weiterführende Informationen wie Ausstellerliste, Hallenplan oder Fachtagungsprogramm verfügbar.

An diesen Terminen
nimmt Mesago Messe Frankfurt GmbH teil

Mehr von Mesago Messe Frankfurt GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe