Ist „Circular Economy“ die Lösung?
26. Bayerische Abfall- und Deponietage finden in Augsburg statt

Der KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V. startet zusammen mit den Kooperationspartnern Bayerisches Landesamt für Umwelt, AU Consult GmbH und bifa Umweltinstitut GmbH mit den 26. Bayerischen Abfall- und Deponietagen am 26./27. März ins Kongressjahr 2025. Der Bayerische Staatsminister für Umwelt- und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, MdL, wird die Tagung am 26. März eröffnen.
Seit seiner Gründung im Jahr 1998 organisiert der Förderverein KUMAS neben verschiedenen Vernetzungsformaten Fachkongresse, die als Treffpunkt der Fachwelt im süddeutschen Raum und auch bundesweit anerkannt sind.
Zum zweitägigen Kongress werden rund 450 Teilnehmer erwartet. Aktuelle Fragestellungen der Kreislaufwirtschaft und Deponietechnik, die für Anlagenbetreiber, entsorgungspflichtige Körperschaften, Genehmigungsbehörden, Fachbüros und Fachanwälte wichtig sind, stehen auf dem Programm.
Der Kongress dient dem Austausch zu neuen rechtlichen und technischen Entwicklungen sowie der Diskussion innovativer Lösungsansätze.
Die Themenschwerpunkte in diesem Jahr:
- Aktuelle Entwicklungen in der Kreislaufwirtschaft
- Umgang mit Ersatzbaustoffen auf Basis der Ersatzbaustoffverordnung (EBV)
- Circular Economy auf dem Holzweg? Wie realistisch sind die Annahmen?
- Aktuelle Entwicklungen im Deponierecht und die Deponiesituation in Bayern
- Aktuelle Fragestellungen zum Deponiebetrieb
- Sickerwasseranalysen und -aufbereitung
- Künftige Herausforderungen beim Betrieb von Deponien

Das Schlagwort „Circular Economy“ ist zwar in aller Munde, bedeutet in letzter Konsequenz aber viel mehr, als die Recyclingbranche heute leisten kann. Der Weg zur schönen neuen Welt der geschlossenen Kreisläufe ist weit. Für technisch oder wirtschaftlich nicht weiter verwendbare Produkte muss es auch weiterhin und noch für lange Zeit gesicherte Verwertungs- und Entsorgungswege geben. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion werfen die 26. Bayerischen Abfall- und Deponietage einen Blick auf die Chancen und Herausforderungen, aber auch auf die Grenzen der Circular Economy.
„Wir wollen Transparenz in die Diskussion bringen und zu einer realistischen Einschätzung von „Circular Economy“ beitragen“, so KUMAS-Geschäftsführer Thomas Nieborowsky.
Begleitet wird der zweitägige Kongress von einer Fachausstellung. Details zum Kongressprogramm sowie Informationen zu den Referenten und Vortragsinhalten finden sich unter www.abfalltage.bayern und unter www.deponietage.bayern.

Weitere Veranstaltungen und Hinweise:
Für 2025 plant KUMAS neben den Bayerischen Abfall- und Deponietagen weitere Fachkongresse zu folgenden Terminen in der UNESCO-Welterbestadt Augsburg:
• 4./5. Juni – 16. Bayerische Immissionsschutztage
• 26./27. November – 20. Bayerische Wassertage
Alle drei Kongressveranstaltungen bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, sich auf den neuesten fachlichen Stand zu bringen und Netzwerkkontakte zu pflegen.
KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V.
Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg
