Jagd ist nun auch dabei
„FORST live 2024“ mit größerem Angebot

Die Planungen der Messe befinden sich auf der Zielgeraden, und schon seit Ende Januar ist die Messe ausgebucht. Die bisherige Parallelmesse „Wild & Fisch“ wurde integriert, deshalb findet die Veranstaltung nun unter dem Namen „FORST live – Messe für Technik, Energie und Jagd“ statt. Das schafft für Besucher und Aussteller mehr Klarheit und fördert die Identifikation bei Forstleuten sowie Jägern.
Das Schwerpunktthema Jagd befindet sich ab diesem Jahr in der Baden-Arena und damit zentriert auf dem Messegelände. Die Bereiche Forsttechnik und erneuerbare Energien sind zum ersten Mal in der neu gebauten EDEKA-Arena untergebracht, die damit erstmals auch die Schwerpunktthemen der Messe beherbergt. Vom 12. bis 14. April 2024 werden dann auch entsprechend viele Besucher erwartet.
Das Rahmenprogramm der Messe bietet eine Fülle spannender Vorträge im Forst-Forum, darunter Experten wie Dr. Heike Puhlmann von der FVA, die über Wasserspeicherung im Wald referieren wird. Zusätzlich werden wichtige Themen wie das Bundeswaldgesetz und die Baumartenwahl im Klimawandel von renommierten Fachleuten wie Klaus Schuler, Forstdirektion Freiburg, behandelt.
Ergänzend dazu wird Hans-Georg Pfüller vom LRA Offenburg Einblicke in erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit der Branche geben. Auf der Bühne zum Thema Jagd tragen unter anderem der Landesjagdverband BW, die Kitzrettung Ortenau und das Kuratorium für Wald und Forsttechnik KWF mit spannenden Vorträgen zum Rahmenprogramm bei, die Jagdgebrauchshundeschau und der Verband Deutscher Falkoniere begeistern außerdem mit ihren Tieren.

Messe Offenburg-Ortenau GmbH
Schutterwälder Straße 3
77656 Offenburg
Telefon: +49 781 9226-0
Webseite: http://www.messe-offenburg.de
