Das Schwerpunktthema Jagd befindet sich ab diesem Jahr in der Baden-Arena und damit zentriert auf dem Messegelände. Die Bereiche Forsttechnik und erneuerbare Energien sind zum ersten Mal in der neu gebauten EDEKA-Arena untergebracht, die damit erstmals auch die Schwerpunktthemen der Messe beherbergt. Vom 12. bis 14. April 2024 werden dann auch entsprechend viele Besucher erwartet.

Das FORST-live-Logo wurde ebenfalls etwas abgeändert, da die Messe mit Wild & Fisch zusammengelegt wurde.Das Rahmenprogramm der Messe bietet eine Fülle spannender Vorträge im Forst-Forum, darunter Experten wie Dr. Heike Puhlmann von der FVA, die über Wasserspeicherung im Wald referieren wird. Zusätzlich werden wichtige Themen wie das Bundeswaldgesetz und die Baumartenwahl im Klimawandel von renommierten Fachleuten wie Klaus Schuler, Forstdirektion Freiburg, behandelt.

Ergänzend dazu wird Hans-Georg Pfüller vom LRA Offenburg Einblicke in erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit der Branche geben. Auf der Bühne zum Thema Jagd tragen unter anderem der Landesjagdverband BW, die Kitzrettung Ortenau und das Kuratorium für Wald und Forsttechnik KWF mit spannenden Vorträgen zum Rahmenprogramm bei, die Jagdgebrauchshundeschau und der Verband Deutscher Falkoniere begeistern außerdem mit ihren Tieren.

Bis 2023 liefen die beiden Messen FORST live und Wild & Fisch zwar parallel, waren aber noch getrennt. Ab diesem Jahr werden beide Messen unter der FORST live zusammengefasst. Entsprechend wurde auch der Name geändert in: „FORST live – Messe für Technik, Energie und Jagd“.
Bis 2023 liefen die beiden Messen FORST live und Wild & Fisch zwar parallel, waren aber noch getrennt. Ab diesem Jahr werden beide Messen unter der FORST live zusammengefasst. Entsprechend wurde auch der Name geändert in: „FORST live – Messe für Technik, Energie und Jagd“.

Messe Offenburg-Ortenau GmbH

Schutterwälder Straße 3

77656 Offenburg

Mehr von Messe Offenburg-Ortenau GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke