Die einzelnen Module, ausgefüllt mit Netzen aus 16 Millimeter starkem Herkules-Tau, können unterschiedlich gegeneinander ausgerichtet und beliebig miteinander kombiniert werden. So kann jede Kommune ihre Spielplätze mit individuellen Geräten ausstatten. Je nach Anordnung entsteht eine klare oder schlangenförmige Optik, die den Hersteller aus Asslar-Berghausen zum Namen Achterbahn inspirierte. Fertigfundamente erleichtern die Montage, so ist das Spielgerät im Nu aufgebaut. Die Achterbahn eignet sich zum Lümmeln und Sitzen oder auch Klettern. Ihre Module sind mit einer Fallhöhe von maximal einem Meter auf Rasen montierbar. Lieferbar sind acht verschiedene Modelle. Das 42 Millimeter starke Rohr besteht aus glasperlgestrahltem Edelstahl.

l1020861wb
Die Achterbahn eignet sich zum Lümmeln und Sitzen oder auch Klettern. Ihre Module sind mit einer Fallhöhe von maximal einem Meter auf Rasen montierbar.

Tipp: weitere Informationen zum Hersteller SPOGG Sport-Güter GmbH Hally-Gally finden Sie hier.

Mehr von SPOGG Sport-Güter GmbH Hally-Gally

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe