KI-gestützte Anwendung zur Erkennung von Schlüsseln
Innovation der TH Rosenheim und Sommer Informatik GmbH
Alexander Sommer (links) von Sommer Informatik mit den motivierten Studenten der Technischen Hochschule RosenheimBild: Sommer Informatik GmbH
Die Firma Sommer Informatik GmbH präsentiert stolz ihre neueste Entwicklung Eine KI-gestützte Anwendung zur Erkennung und Verwaltung von Schlüsseln. Eine Ergänzung die das Leben von Immobilienverwaltern aller Art weiter vereinfachen wird. Mit einem einfachen Foto können verschiedene Schlüssel automatisch erkannt und eindeutig zugeordnet werden. Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Rosenheim im Rahmen einer Semesterveranstaltung, in der Studierende ihr Wissen praktisch anwenden konnten.
„Immobilienverwalter haben wichtigere Aufgaben, als sich mit der mühsamen Verwaltung unzähliger Schlüssel zu beschäftigen. Unsere KI übernimmt diese Aufgabe zuverlässig, sodass Verwalter Zeit und Energie für wirklich relevante Themen gewinnen“, erklärt Alexander Sommer, Geschäftsführer von Sommer Informatik GmbH.
„Künstliche Intelligenz ist nicht nur ein Thema für das Silicon Valley – sie wird auch hier in Oberbayern vorangetrieben“, erklärt Alexander Sommer. „Die Zusammenarbeit mit den Studierenden der TH Rosenheim war eine wertvolle Erfahrung und hat gezeigt, welches Innovationspotenzial in unserer Region steckt.“
Präsentation der KI-gestützten SchlüsselsucheBild: Sommer Informatik GmbH
Die Initiative unterstreicht die Bedeutung der Investition in lokale Talente. Durch praxisnahe Projekte wie dieses wird nicht nur technologische Innovation gefördert, sondern auch die wirtschaftliche Zukunft der Region gesichert.
„Digitalisierung darf nicht nur ein Schlagwort sein – sie muss aktiv vorangetrieben werden“,
erklärt Alexander Sommer. Deshalb setzt Firma Sommer Informatik GmbH gezielt auf Forschung, Entwicklung und enge Kooperationen mit Hochschulen. Dieser fundierte und praxisnahe Ansatz stellt sicher, dass die Immobilienbranche nicht den technologischen Anschluss verliert, sondern Innovationen aktiv mitgestaltet.
Firma Sommer Informatik GmbH sieht sich in ihrem Standort erneut bestätigt und wird weiterhin in die Region investieren. Die Talente sind da – sie müssen gefordert und gefördert werden. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der TH Rosenheim zeigt, welches Potenzial in Oberbayern steckt. Deshalb sind bereits die nächsten innovativen Projekte und Lösungen in Planung, um die regionale Wirtschaft weiter zu stärken und zukunftsfähige Technologien voranzutreiben.
Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.