Das Heft ermöglicht Kindern einen tieferen und altersgerechten Einblick in die politische Struktur und in die Arbeitsweise der Stadt. Dazu wird auf 32 Seiten eine spannende Geschichte erzählt und erklärt, wie Kommunalpolitik funktioniert. Zur Auflockerung gibt’s Rätsel- und Malaufgaben. Das Heft wurde von Peachy360 GmbH entwickelt und für die Stadt Augsburg mit neuen Texten und Zeichnungen angepasst. Alle Grundschulklassen, die am „Kinderworkshop Lernort Rathaus“ teilgenommen haben, erhalten das Augsburger Heft „VerstehMal das Rathaus“ im Print-Format. Passend zu den Heften und zur politischen Bildungsaufgabe von „Lernort Rathaus“ stehen online auch kostenloses Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter für Grundschullehrer zur Verfügung.

„VerstehMal das Rathaus“ ermöglicht Kindern einen tieferen und altersgerechten Einblick in die politische Struktur und Arbeitsweise der Stadt. Dazu wird auf 32 Seiten eine spannende Geschichte erzählt und erklärt, wie Kommunalpolitik funktioniert. Zur Auflockerung gibt’s Rätsel- und Malaufgeben.
„VerstehMal das Rathaus“ ermöglicht Kindern einen tieferen und altersgerechten Einblick in die politische Struktur und Arbeitsweise der Stadt. Dazu wird auf 32 Seiten eine spannende Geschichte erzählt und erklärt, wie Kommunalpolitik funktioniert. Zur Auflockerung gibt’s Rätsel- und Malaufgeben.

 

 

Weitere Informationen unter:

www.augsburg.de/lernort     und    www.augsburg.de/lab-in

 

 

Stadt Augsburg

Rathausplatz 1

86150 Augsburg

Mehr von Stadt Augsburg

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe