Klimafreundlich Heizen mit Holzpellets
Seit über 25 Jahren nachhaltig aus der Region

Klimafreundliche Holzpellets tragen wesentlich zur Wärmewende in Deutschland bei. Mit der Speicherung von Kohlendioxid ist der Wald ein unersetzlicher Klimaschützer, sichert Biodiversität und liefert den nachwachsenden Rohstoff Holz. Beim Bewirtschaften gilt auch heute noch das Prinzip der Nachhaltigkeit, das durch eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft den Bestand der Wälder garantiert.
Die Schellinger KG versorgt Heizungsbesitzer mit klimafreundlichen Holzpellets aus eigener Produktion. Auch Gewerbeanlagen oder große Wohnanlagen werden im Wärme-Contracting umfassend betreut.
Die Stärkung der Wälder als CO2-Senke und die Substitution von CO2-Emissionen aus fossilen Quellen sind wesentliche Ansatzpunkte zum Schutz des Klimas. Pellets bestehen aus Sägereststoffen, die bei der Holzverarbeitung anfallen. Eine Pellet-Heizanlage ist regenerativ, Heizen mit Holzpellets ist CO2-neutral und erfüllt dadurch bestens die Forderungen des Gesetzgebers. Neben den gesetzlichen Bestimmungen stellen komplexe Anlagentechnik und Fördermöglichkeiten Bauherren vor Herausforderungen, wenn sie Heizungsanlagen planen und realisieren. Die Schellinger KG betreut im Wärme-Contracting Heizungsanlagen von der Bedarfsanalyse bis zur Betriebsführung. Nach Inbetriebnahme der Anlage sorgt das Unternehmen für einen effizienten Betrieb. Es setzt dabei die Kompetenzen in den Bereichen Pelletproduktion, Energieversorgung, Heizungsbau und Anlagenbetrieb gebündelt ein.

Schellinger KG
Schießplatzstraße 1-5
88250 Weingarten
