Die Weichen für die Zukunft werden jetzt gestellt. Als langjähriger zuverlässiger Partner der Kommunen unterstützt und begleitet die EnBW diese dabei und lädt seit 2005 in regelmäßigen Abständen zum Kommunalen Energietag ein. Die nächste Veranstaltung ist für das Jahr 2018 vorgesehen.

Partner für kommunale Infrastruktur

Große, komplexe und technisch komplizierte Energiesysteme  gehören zum Tagesgeschäft des Unternehmens. Stromnetz und Energiesystem werden mit Hilfe digitaler Technologie intelligent. Diese Kompetenz wird nun auf die Infrastrukturthemen der Zukunft übertragen und so steht das Unternehmen den Kommunen bei deren Gestaltung zur Seite. Zum Beispiel bei „Smart City“, der vernetzten Stadt. Dafür wurde ein erster Baustein entwickelt:  die intelligente, multifunktionale Straßenlaterne SMIGHT, die Beleuchtung, öffentliches WLAN, Elektroladetechnik und Umweltsensorik miteinander verbindet.

Die Grundlage zukünftiger Vernetzung soll mit dem schnellen Internet gelegt werden, vor allem in ländlichen Regionen, wo die Netztöchter der EnBW den Breitbandausbau vorantreiben.

„Wir machen Baden-Württemberg bereit für die Elektromobilität, indem wir die Ladeinfrastruktur für Städte und Kommunen ausbauen“, verspricht die EnBW.

Infos zum Kommunalen Energietag 2018:

Termin: Mittwoch, 21. März 2018, Ort: Liederhalle Stuttgart
Stehen Sie in kommunaler Verantwortung und haben Interesse an der Veranstaltung? Dann registrieren Sie sich!
Informationen unter: www.kommunaler-energietag.de
Ihr Code für die Registrierung: topinform
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 

Als führender Anbieter und Betreiber von Ladeinfrastruktur unterstützt die EnBW Kommunen beim Schritt in die nachhaltige Mobilität (oben).Mit der multifunktionalen Straßenleuchte SMIGHT (unten) kann man sein E-Auto aufladen und auch surfen. Zudem sammeln integrierte Sensoren Umweltdaten wie Temperatur, Luftdruck, Ozongehalt und Feinstaub.
Als führender Anbieter und Betreiber von Ladeinfrastruktur unterstützt die EnBW Kommunen beim Schritt in die nachhaltige Mobilität (unten).Mit der multifunktionalen Straßenleuchte SMIGHT (oben) kann man sein E-Auto aufladen und auch surfen. Zudem sammeln integrierte Sensoren Umweltdaten wie Temperatur, Luftdruck, Ozongehalt und Feinstaub.

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe