Beim sogenannten Bürgermeisterdialog während der Fachmesse Digital X in Köln haben 100 kommunale Entscheidungsträger mit der Deutschen Telekom AG die Herausforderungen der Digitalisierung für beide Seiten erörtert. „Niemand schafft es alleine, Kommunen zu digitalisieren“, betonte Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln.

Die Versorgung mit ausreichender Geschwindigkeit der Datennetze ist für lokale Entscheider zentral, ergab eine Umfrage unter Bürgermeistern. Im Vorfeld der Veranstaltung hatte die Telekom eine Umfrage durchgeführt, um die Herausforderungen zu identifizieren. 1000 Städtevertreter beteiligten sich. Die Bürger wollen partizipieren, was die Komplexität in der Planung erhöht, erläuterte die Telekom. Damit steige das Risiko, dass Projekte verzögert werden oder scheitern.

Zur Digitalisierung der Stadt hat die Telekom 22 Projekte vorgeschlagen, um Wege in die Zukunft bei Themen wie Verkehrsmanagement, Luftqualität oder Abfallbeseitigung zu finden.

 

Kommunale Entscheidungsträger haben während der Fachmesse Digital X in Köln mit der Deutschen Telekom über die Herausforderungen der Digitalisierung gesprochen. An der dort stattfindenden Podiumsdiskussion beteiligten sich (von links) Markus Keller, Julia Engenholf, Dr. Gerd Landsberg, Henriette Reker und Dirk Wössner.
Kommunale Entscheidungsträger haben während der Fachmesse Digital X in Köln mit der Deutschen Telekom über die Herausforderungen der Digitalisierung gesprochen. An der dort stattfindenden Podiumsdiskussion beteiligten sich (von links) Markus Keller, Julia Engenholf, Dr. Gerd Landsberg, Henriette Reker und Dirk Wössner.

 

Weitere Informationen unter:

www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/telekom-arbeitet-mit-buergermeistern-an-der-digitalen-stadt-584292

Deutsche Telekom AG

Friedrich-Ebert-Allee 140

53113 Bonn

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke