Im Januar 2020 wurde das Hospital mit seinen 380 Mitarbeitern in die Uniklinik RWTH Aachen eingegliedert und ist nun Teil dieses Supramaximalversorgers mit 36 Fachkliniken, 25 Instituten und fünf fachübergreifenden Einheiten. Aktueller Anlass für die erneute Zusammenarbeit mit der Südwärme ist die Anschaffung eines neuen MRT, für das eine entsprechende Kühlung erforderlich ist.

Das Kühlkonzept des Energielieferanten umfasst eine zentrale Kälteversorgung, mit der nicht nur das neue MRT gekühlt, sondern auch weitere Räumlichkeiten versorgt werden, die bisher dezentral gekühlt wurden.

Im Rahmen eines Contracting-Vertrages übernimmt der Energieversorger in enger Zusammenarbeit mit seinem Kompetenzzentrum vor Ort – der Dipl.Ing. Gerhard Neuefeind GmbH – die Planung, die Finanzierung, die Lieferung der Kältemaschinen, den Bau der neuen Kältezentrale und die komplette Anbindung der Räumlichkeiten. Das Investitionsvolumen liegt bei zirka 1,3 Millionen Euro.

Der Leistungsumfang umfasst den voll eigenverantwortlichen Betrieb der Anlage und eine Vollgarantiewartung.

Mehr von SÜDWÄRME – Gesellschaft für Energielieferung AG

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke