Küstennähe erfordert besonderes Material
Klärschlammbearbeitung in Frankreich

Für den Auftraggeber Suez entstand auf einer Kläranlage der Stadt Sète an der südfranzösischen Mittelmeerküste ein spezieller LIPP-Faulturm. Da sich der UniCentralmix-Fermenter in Küstennähe befindet, kamen sowohl im Behälterinneren als auch außen spezielle Materialien zum Einsatz.
Der Faulturm besteht aus einer kombinierten Dachkonstruktion aus einem werksgeschweißten einen Millimeter dicken Volledelstahlmembrandach, das freitragend den Behälter überspannt und hermetisch abdichtet. Darüber befindet sich ein isoliertes Kegeldach in Sparrenbauweise mit zentraler Plattform und dem Zentralrührwerk. Aufgrund der hohen Chloridbelastung im Faulsubstrat ist die Behälterwand aus dem LIPP-Sonderwerkstoff Edelstahl VERINOX (1.4539 / SS 904L) hergestellt worden. Dieser patentierte Verbundwerkstoff vereint die Kostenvorteile von verzinktem Stahl mit den Eigenschaften von Edelstahl.
Die Außenverkleidung des Behälters mit der Klassifizierung C5 ist für Seeluft geeignet und bietet somit besten Schutz gegen Korrosion und Verwitterung. Die Behälter werden vor Ort mit einer automatisierten Doppelfalz-Technik hergestellt. Die Konstruktion kommt ohne Verschraubung aus und garantiert maximale Dichtheit. Dieses Fertigungsverfahren, kombiniert mit den speziellen Materialen, bietet eine gleichbleibend hohe Qualität bei geringem Montageplatzbedarf.
Das System, bestehend aus Fertigungsverfahren, Materialien und komplettem Behältersystem, ist von CSTB zertifiziert. CSTB (Centre Scientifique et Technique du Bâtiment, Frankreich) gehört zu den wichtigsten französischen Instituten für die Zertifizierung im Bausektor und bescheinigt der Konstruktion eine Lebensdauer von mindestens 30 Jahren.

LIPP GmbH
Industriestraße 27
73497 Tannhausen
