Die fest im Fahrzeug integrierte RRK-Rampe ermöglicht durch ihre Gasdruckfeder ein problemloses Aus- und Einklappen und stellt so eine praktische Lösung für regelmäßige Ladevorgänge dar. Das Modell gilt als eine erprobte Rampe, die sowohl den Nutzern als auch den zu transportierenden Gütern und Geräten zugutekommt. Der Einbau der Rampe ist sehr einfach, sollte jedoch von einer Werkstatt durchgeführt werden. Die Rampe ist schnell demontierbar und kann bei Bedarf auch in einem anderen Fahrzeug eingesetzt werden. Während der Fahrt bleibt die Rampe vertikal und ist durch Sicherheitsmechanismen fixiert. Integrierte Gummipuffer verhindern störende Geräusche. Die Laderampe ist in verschiedenen Dimensionen und Tragfähigkeiten erhältlich.

Spezialanfertigungen können ebenfalls angefordert werden. Zum Lieferumfang gehören der komplette Einbausatz inklusive Gegenplatten für die Fahrzeugunterseite sowie die Montageanleitung.
Für das Unternehmen Altec steht Sicherheit an oberster Stelle. Alle Produkte sind sicherheitstechnisch überprüft und entsprechen den CE-Richtlinien. Das Portfolio des Unternehmens ist breit gefächert und bietet zahlreiche Rampen für alle erdenkbaren Situationen und Einsatzzwecke.

ALTEC GmbH

Rudolf-Diesel-Straße 7

78224 Singen

An diesen Terminen
nimmt ALTEC GmbH teil

Mehr von ALTEC GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe