Das gilt auch für Bereiche, in denen die Geräte nur drei bis vier Wochen im Einsatz sind, da die Anschaffungskosten dann mit im Vordergrund stehen. Die hydraulisch angetriebene Laubaufnahme FLAS 1210 besitzt eine Arbeitsbreite von 1,20 Metern und ist mit bodenkopierenden Rädern und einem Astzerkleinerer ausgerüstet. Optional gibt es das Gerät mit einem Seitenverschub, Handsaugschlauch und einer Blaseinheit für Radwege und Straßenbankette.

Dank seines geringen Gewichts und einer sehr groß dimensionierten Turbine können mit dem Gerät große Mengen an Laub aufgenommen werden, die in einen Leichtbauaufsatz befördert werden. An der Oberseite des Leichtbauaufsatzes ist ein Filtereinsatz eingebracht, der sich entnehmen und mit Wasser reinigen lässt.

Der Leichtbauaufsatz FLBA 4000 bei der Laubsauger-Kombination lässt sich kippen, sodass das eingesaugte Laub problemlos ausgeleert werden kann.
Der Leichtbauaufsatz FLBA 4000 bei der Laubsauger-Kombination lässt sich kippen, sodass das eingesaugte Laub problemlos ausgeleert werden kann.

Mehr von FIEDLER Maschinenbau und Technikvertrieb GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe