Eine besondere Innovation ist außerdem der neue Radlader 5050 mit optionalen Zusatzgewichten. Diese ermöglichen eine Anpassung des Gewichts oder der Kipplast auf bis zu 1.700 Kilogramm. Er eignet sich dank seiner Wendigkeit, seiner Stapelkipplast und Transportfähigkeit besonders für den kommunalen Einsatz.

Der Teleskopradlader 8145T hat eine Schaufelkipplast von 5500 Kilogramm, eine Stapelnutzlast von 3900 Kilogramm und ein Betriebsgewicht von 11.170 Kilogramm.

Seit letztem Jahr vertreibt das Unternehmen zudem in der gleichen Leistungsklasse den Radlader 8155. Im kommunalen Winterdienst gewinnt besonders der 8145T an Bedeutung. Ob Schneeräumung, die Beschickung der Salzlager oder das Beladen der Streufahrzeuge – die Maschine ist flexibel einsetzbar. Die vollverglaste Fahrerkabine ist geräumig und bietet eine hervorragende Rundumsicht für ein ermüdungsfreies Arbeiten. Zusätzlich ermöglicht die Z-Kinematik hohe Reißkräfte und besonders schnelles Auskippen.

Sämtliche Anhänger und LKWs mit Straßenzulassung können mit dieser Ladeanlage be- und entladen werden.

In der Leistungsklasse neun bis elf Tonnen bietet das Unternehmen seit Ende letzten Jahres den 8145T mit teleskopierbarer Ladeanlage und Z-Kinematik an
In der Leistungsklasse neun bis elf Tonnen bietet das Unternehmen seit Ende letzten Jahres den 8145T mit teleskopierbarer Ladeanlage und Z-Kinematik an

Kramer-Werke GmbH

Wacker Neuson Straße 1

88630 Pfullendorf

An diesen Terminen
nimmt Kramer-Werke GmbH teil

Mehr von Kramer-Werke GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe