Mit über 150 verschiedenen Fahrzeugtypen ist das Unternehmen einer der größten Hersteller von gezogenen Nutzfahrzeugen europaweit, die für unterschiedlichste Branchen und Transportanforderungen optimiert sind. Für Bau und Infrastruktur bietet es mehr als 100 verschiedene Anhänger. 60 Prozent der Fahrzeuge enthalten maßgeschneiderte Komponenten, die über die Standardliste hinausgehen. Neue Maßstäbe in Bezug auf höhere Nutzlast, längere Einsatzzeiten, einfaches und sicheres Handling sowie die Reduktion von CO2-Emissionen werden stetig gesetzt.
Durch Innovationen in Konstruktion, Metallbearbeitung und Schweißtechnik kombinieren die Anhänger extreme Robustheit mit niedrigem Eigengewicht. Besonders hervorzuheben ist ihre Vorreiterrolle im Bereich Leichtbau, bei dem das Unternehmen in vielen Produktgruppen Varianten anbietet, deren Eigengewicht bis zu 1000 Kilogramm geringer ist als bei Standardfahrzeugen.

Das Leichtgewicht auf dem Markt

Der Tandem-Drei-Seiten-Kippanhänger ist bei einem Eigengewicht ab 3,65 Tonnen, einer Innenbreite von 2,42 Metern und einem Ladevolumen von etwa 11,6 Kubikmetern sowohl für Schüttgüter als auch für Palettenware geeignet. Mit einer optional wählbaren Alu-Kipperbrücke wird er zum derzeit leichtesten Anhänger auf dem Markt. Zu seinen markanten Merkmalen zählen die leichte Hohlkammer-Bauweise der Kipperbrücke, eine schraubbare und damit höhenverstellbare Zugöse, die pendel- und abklappbaren Seitenwände mit Federnhebehilfe und Zentralverriegelung oder die pendelbare Rückwand mit pneumatischer Verriegelung. Das abgekröpfte Zugrohr erlaubt das rückwärtige Abkippen vom Lastwagen auch bei angekuppeltem Anhänger.

Der Tandem-Drei-Seiten-Kippanhänger von Schwarzmüller ist mit seiner optional wählbaren Alu-Kipperbrücke einer der derzeit leichtesten Anhänger auf dem Markt.
Der Tandem-Drei-Seiten-Kippanhänger von Schwarzmüller ist mit seiner optional wählbaren Alu-Kipperbrücke einer der derzeit leichtesten Anhänger auf dem Markt.

Zuverlässige Transportlösung

Der Multi-Carrier von Hüffermann ist ein Alleskönner, der sich nahezu jeder Herausforderung stellt. Mit seiner Fähigkeit, Kettenbagger, Radbagger, Radlader, Absetzbehälter, Abrollbehälter und ISO-Container sowie deren Kombination zu transportieren, meistert er spielend vielseitige Aufgaben und eignet sich damit für Baustellen und Straßentransporte gleichermaßen.
Die zahlreichen Ausstattungsmöglichkeiten bieten zusätzliche Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Das hochfeste Fahrgestell aus Feinkorn-Sonderstahl wurde speziell auf die Anforderungen verschiedener Behälter und Baumaschinen zugeschnitten. Automatische pneumatische Verriegelungen gewährleisten die sichere Befestigung der Behälter, während Zurrmöglichkeiten am Außenrahmen eine sichere Ladungssicherung für Baumaschinen oder kombinierte Beladungen ermöglichen. Die Wegfahrsperre erhöht das Sicherheitsniveau, indem sie die Bremse blockiert, falls eine ordnungsgemäße Verriegelung nicht erfolgt. Mit seiner robusten Konstruktion und einer breiten Palette von Funk-
tionen meistert der Multi-Carrier jede Transportaufgabe mit Leichtigkeit.

 

Weitere Informationen:

https://kommunaltopinform.de/firmen-index/hueffermann-transportsysteme-gmbh/

und auf der NUFAM vom 21. Bis 24. Sept. 2023 in Karlsruhe, dm arena, Stand A 405.

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke