LfA unterstützt Bayerisches Handwerk mit 138 Millionen Euro
Investitionen von über 200 Millionen Euro finanziert
Die LfA Förderbank Bayern hat im Jahr 2024 Förderkredite in Höhe von rund 138 Millionen Euro an das bayerische Handwerk vergeben. Von den Mitteln profitierten rund 500 kleine und mittlere Betriebe. Sie konnten mithilfe der Förderdarlehen Investitionen von mehr als 200 Millionen Euro tätigen. Damit wurden in Bayerns Handwerk fast 11.000 Arbeitsplätze gefestigt und über 400 neu geschaffen.
„Das Handwerk ist das Rückgrat unserer Wirtschaft. Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen viele Betriebe kräftig investieren. Die LfA unterstützt dabei mit ihrem flexiblen und zielgerichteten Förderangebot. In diesem Jahr werden wir die Finanzierungsinstrumente der LfA ausbauen und weiter optimieren. So sichern und stärken wir die Wettbewerbsfähigkeit des Handwerks und der bayerischen Wirtschaft insgesamt“
so Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger.
Hans Peter Göttler, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der LfA, erläutert:
„Wir sind der Finanzierungspartner des bayerischen Handwerks. Auch 2024 haben die Betriebe unser Förderangebot dazu genutzt, sich fit für die Zukunft zu machen. Neben Modernisierungs- und Innovationsvorhaben haben viele Handwerker auch wieder in Betriebserweiterungen investiert. Daneben wurden unsere im Vorjahr erleichterten Finanzierungsmöglichkeiten für Betriebsmittel sowie für Unternehmensnachfolgen stark genutzt. Durch den geplanten Ausbau unseres Förderangebots werden wir künftig noch mehr Unternehmen in Bayern attraktive Finanzierungslösungen bieten können.“
Der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Franz Xaver Peteranderl, hebt hervor:
„Unsere bayerischen Handwerksbetriebe zeichnen sich seit jeher durch große Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft aus. Damit tragen sie maßgeblich zum Wohlstand im Freistaat bei. Die attraktiven Förderangebote der LfA helfen ihnen dabei, auch in herausfordernden Zeiten zu investieren. Gemeinsam mit den Hausbanken der Betriebe ist die LfA ein wichtiger Finanzierungspartner für das Handwerk in Bayern.“
Interessierte Handwerkerinnen und Handwerker berät die LfA zu den vielfältigen Fördermöglichkeiten noch bis 14. März auf der heute in München eröffneten ZUKUNFT HANDWERK, dem Kongress- und Eventformat aus dem Handwerk für das Handwerk.
LfA Förderbank Bayern
Königinstraße 17
80539 München