Mehr Lösungen und mehr Austausch
Die IFAT Munich 24 setzt neue Maßstäbe

Das Veranstaltungsprogramm der IFAT Munich, die vom 13. bis 17. Mai 2024 in den Münchener Messehallen stattfindet, ist spannend und vielseitig. Auf der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall und Rohstoffwirtschaft erwarten die Besucher innovative Umwelttechnologien, flankiert von Podiumsdiskussionen, Fachvorträgen und Live-Demonstrationen.
Eröffnet wird die Weltleitmesse von Bundesumweltministerin Steffi Lemke und dem Bayerischen Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Torsten Glauber. Bereits am zweiten Messetag steht das Spitzengespräch der Kreislaufwirtschaft auf dem Programm, an dem unter anderen der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, teilnehmen wird.
Eine besondere Rolle auf dem Weg zu mehr Klima-Resilienz nehmen die Kommunen ein. Ihrer Schlüsselstellung widmet die IFAT den „Tag der resilienten Kommunen“, der am Donnerstag stattfindet. Der letzte Messetag steht unter der Leitfrage, wie und unter welchen Bedingungen wir künftig leben werden. Welche Rolle haben Städte bisher gespielt, und welche Rolle kommt ihnen in Zukunft zu? Darüber hinaus bietet die IFAT Munich Besuchern mehr als 25 geführte Lösungstouren an. Dabei werden mehrere Stände besucht, die Impulse und konkrete Lösungen zu einem bestimmten Themenkomplex anbieten. Neben dem vielseitigen Rahmenprogramm gibt es auch 2024 spannende Live-Demonstrationen, Praxistage und die Truck-in-Action-Show. Eine detaillierte Gesamtübersicht ist auf der IFAT-Website erhältlich.

