Die Firma Spogg Sportgüter kann all diese Anforderungen erfüllen, denn das Portfolio des Unternehmens ist mit einer enormen Auswahl an fantasievollen Klettergerüsten, Kreiseln und Schaukeln breit gefächert. Dazu kommt eine lange Reihe unterschiedlicher Trampoline, zu denen außerdem ein barrierefreies Modell gehört. Nun können auch Kids in Rollstühlen das belebende Schwingen eines Trampolins erleben.

Das neueste Modell in der großen Spogg-Sportgüter-Familie ist das „Quatrix“, eine Kombination aus einem Netzwerk mit Leiter, einem Klettertau mit Kletterhilfen und einem Netztunnel, der in einem x-förmigen Gestell aus Lärchenholz nach oben führt. An zwei Seiten des Geräts können die Kinder Torwandschießen üben. Es bietet auf spannende und abwechslungsreiche Art die Möglichkeit, motorische Fähigkeiten und die eigene Kletterfertigkeit zu verbessern.

Das „Quatrix“ zeichnet sich durch eine kompakte Ausführung für eine mittlere Altersgruppe aus und ist das perfekte Nischengerät. Bunte Farben machen es außerdem zum auffälligen Hingucker auf dem Spielplatz. Das Gestell besteht aus zwölf Zentimeter dickem Lärchenholz. Es verfügt über vier Pfostenschuhe zum Einbetonieren, zwei Torwände und ein Netz aus 16 Millimeter starkem Herkulesseil, das in verschiedenen Farben erhältlich ist. Der Platzbedarf inklusive Sicherheitsbereich beträgt 6,6 x 6,6 Meter.

Das „Quatrix“ zeichnet sich durch eine kompakte Ausführung für eine mittlere Altersgruppe aus
Das „Quatrix“ zeichnet sich durch eine kompakte Ausführung für eine mittlere Altersgruppe aus

Mehr von SPOGG Sport-Güter GmbH Hally-Gally

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke