Die Firma Losberger De Boer errichtete nun innerhalb weniger Monate in Gladbeck eine neue Kindertagesstätte. Das Projekt wurde in kürzester Zeit verwirklicht, trotzdem ist der Bau alles andere als lieblos. Sowohl die architektonische Ästhetik als auch der für Kinder so bedeutende Wohlfühlfaktor spielten eine wichtige Rolle und wurden voll und ganz berücksichtigt.

 

Viel Platz für drei Kindergruppen

Die neue Kita in Gladbeck ist für drei Kindergruppen konzipiert. Die ältesten Kinder sind sechs Jahre alt, die jüngsten sind kleine Babys. Für die Gruppe der Drei- bis Sechsjährigen gibt es zwei große Gruppenräume mit angrenzenden Nebenräumen. Für eine mögliche U3-Betreuung wurde eine flexible Raumkonstellation mit großem Aufenthaltsraum, einem Schlafraum und ebenfalls entsprechenden Neben- und Waschräumen geschaffen. Die kleinsten Kinder, die alle unter drei Jahre alt sind („U3“), können hier also ihren gewohnten Tagesrhythmus problemlos beibehalten und auch tagsüber schlafen.

Für das Betreuungs- und Leitungspersonal gibt es Büro-, Lager- und Technikräume, die ausreichend Platz für die Verwaltung und Administration bieten. In der angrenzenden Küche hat das Personal die Möglichkeit, abwechslungsreiche Mahlzeiten zuzubereiten. Alle Räume sind hell, großzügig, klar strukturiert und ein ästhetischer Blickfang.

Die frei stehende eingeschossige Kita hat eine Größe von 45 mal 18 Metern.
Die frei stehende eingeschossige Kita hat eine Größe von 45 mal 18 Metern.

41 Containermodule 3001 Plus

Die Basis des Gebäudekomplexes bilden insgesamt 41 Containermodule des Typs 3001 Plus. Hierbei handelt es sich um eine hauseigene Konstruktion der Firma Losberger Modular Systems. Durch einen hohen Vorfertigungsgrad der einzelnen Raummodule konnte das Gebäude innerhalb von fünf Monaten auf der Baustelle fertiggestellt werden. Die frei stehende eingeschossige Kita hat eine Gesamtabmessung von 45 mal 18 Metern, wobei der Grundriss durch mehrere Vorsprünge aufgelockert ist. Insgesamt bietet die neue Kita auf einer Grundfläche von 720 Quadratmetern den Kindern viel Platz. Die Module wurden mit einer ansprechenden Holzfassade sowie mit einem Wärmedämmverbundsystem verkleidet. Aufgrund der gewünschten Sonderhöhe der Raummodule von 3,4 Metern bedurfte es einer genauen logistischen Planung und einer Sondergenehmigung für den Transport vom Produktionswerk in Mannheim nach Gladbeck.

Die gesamte Anlage wurde für eine dauerhafte Nutzung geplant. Sie erfüllt alle Richtlinien und Normen und wurde schlüsselfertig überreicht. Bei sämtlichen Planungs- und Ausführungsarbeiten stand immer ein fester Ansprechpartner zur Verfügung.

Die neue Kita in Gladbeck besticht durch große Fenster und viel Glas, sodass es in den Räumen immer lange hell ist.
Die neue Kita in Gladbeck besticht durch große Fenster und viel Glas, sodass es in den Räumen immer lange hell ist.

 

Mehr von Losberger Modular Systems GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke