Nachhaltige Grünpflege
Schonend mähen für den Schutz der Artenvielfalt

Das Insektensterben bereitet nicht nur Naturfreunden Sorgen. Mehreren Untersuchungen zufolge ist der Bestand der Insekten in Deutschland in den letzten 30 Jahren um erschreckende 75 Prozent zurückgegangen.
Schuld daran sind eine ganze Reihe von Punkten. Jeder einzelne kann jedoch zu einer Trendwende beitragen. Beispielsweise sollte man Wiesen in Zukunft so insektenfreundlich wie möglich zu mähen.
Mit dem Schlegelmähkopf VMS 1200 ÖKO bietet die Firma Dücker eine Lösung für insektenschonendes Mähen. Die Schlegelwelle ist mit Y-Messern ausgestattet. Diese sollen weitestgehend das Ansaugen von Insekten verhindern. Die Tastrolle hat für den schonenden Mähvorgang zwei verschlankte Bereiche. Der Mähkopf rollt an diesen Stellen drucklos über den Boden, wodurch Kleinlebewesen geschont werden. Durch den vorgebauten Ökostriegel und die verstellbare Schnitthöhe des Mähkopfes auf bis zu fünfzehn Zentimeter werden im Aufwuchs befindende Fluginsekten, am Boden sitzende Vögel, Kleinlebewesen oder auch Jungwild aufgeschreckt und können fliehen. Der Schlegelmähkopf wird über einen Zahnriemenantrieb angetrieben. Er ist wahlweise für rechts- oder linksarbeitend lieferbar und mit einer auswechselbaren Verschleißhaube ausgerüstet. Die Lager der Schlegelwelle sowie der Tastrolle sind wartungsfrei.
Den Öko-Mähkopf sowie einen Querschnitt des gesamten Programms für Kommunaltechnik stellt die Firma Dücker auf der DemoPark vom 18. bis 20. Juni in Eisenach aus.

Gerhard Dücker ist Aussteller auf der Demopark (auf dem Flugplatz Eisenach-Kindel) und vom 18. bis 20. Juni 2023 auf Stand E-529 zu finden.
Gerhard Dücker GmbH & Co. KG
Wendfeld 9
48703 Stadtlohn