Schuld daran sind eine ganze Reihe von Punkten. Jeder einzelne kann jedoch zu einer Trendwende beitragen. Beispielsweise sollte man Wiesen in Zukunft so insektenfreundlich wie möglich zu mähen.

Mit dem Schlegelmähkopf VMS 1200 ÖKO bietet die Firma Dücker eine Lösung für insektenschonendes Mähen. Die Schlegelwelle ist mit Y-Messern ausgestattet. Diese sollen weitestgehend das Ansaugen von Insekten verhindern. Die Tastrolle hat für den schonenden Mähvorgang zwei verschlankte Bereiche. Der Mähkopf rollt an diesen Stellen drucklos über den Boden, wodurch Kleinlebewesen geschont werden. Durch den vorgebauten Ökostriegel und die verstellbare Schnitthöhe des Mähkopfes auf bis zu fünfzehn Zentimeter werden im Aufwuchs befindende Fluginsekten, am Boden sitzende Vögel, Kleinlebewesen oder auch Jungwild aufgeschreckt und können fliehen. Der Schlegelmähkopf wird über einen Zahnriemenantrieb angetrieben. Er ist wahlweise für rechts- oder linksarbeitend lieferbar und mit einer auswechselbaren Verschleißhaube ausgerüstet. Die Lager der Schlegelwelle sowie der Tastrolle sind wartungsfrei.
Den Öko-Mähkopf sowie einen Querschnitt des gesamten Programms für Kommunaltechnik stellt die Firma Dücker auf der DemoPark vom 18. bis 20. Juni in Eisenach aus.

 

 

Nahansicht des Schlegelmähkopfes VMS 1200 ÖKO
Nahansicht des Schlegelmähkopfes VMS 1200 ÖKO

 

Gerhard Dücker ist Aussteller auf der Demopark (auf dem Flugplatz Eisenach-Kindel) und vom 18. bis 20. Juni 2023 auf Stand E-529 zu finden.

 

Mehr von Gerhard Dücker GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe