Die Schaffung von Wohnraum ist weiterhin eine drängende Herausforderung. Daher ist mit einer zunehmenden Entwicklung von neuen Wohnungen zu rechnen. So sollen in Zukunft 400.000 neue Wohnungen pro Jahr gebaut werden. Um zukunftsfähig zu handeln, ist eine ressourcen- und klimaschonende Planung wichtig. Im Rahmen des vom Umweltbundesamt geförderten Projekts „Steuerbare urbane Stoffströme“ erarbeitete das Difu den Leitfaden „Stadtplanung und Stadtentwicklung als Hebel für den Ressourcen- und Klimaschutz: Kommunale Instrumente, Fallbeispiele und Potenziale zur Reduktion der Ressourceninanspruchnahme“.

 

Weitere Informationen:

Deutsches Institut für Urbanistik
Standort Köln

Auf dem Hunnenrücken 3
50668 Köln

Tel.: +49 (0)221 340 308-12
E-Mail: klimaschutz@difu.de

Deutsches Institut für Urbanistik

Zimmerstraße 13-15

10969 Berlin

Mehr von Deutsches Institut für Urbanistik

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe