Nachhaltigkeit im Straßenbau ist möglich
Innovative Lösungen auf der bauma 2025

Haushalts- und Budgetkürzungen erhöhen die Nachfrage nach Sanierungslösungen, die wirtschaftlich, langlebig und auf dem neuesten Stand der Technik sind. Von der Heißluftlanze über Vergusskocher bis hin zum Abstreumaterial – Nadler ist Vollanbieter im Bereich Fugen- und Rissevergusstechnik. Neben Kombi-Kochern sowie Vergusskochermodellen hat das Unternehmen auch Riss- und Fugenfräsen im Sortiment.
Mit der langsam drehenden Hydraulischen Rissfräse HRF-L stellen sich Anwender im Bereich Risse- und Fugensanierung breit auf. Die HRF-L zeichnet sich durch einfaches Handling, geringe Staubentwicklung sowie vielseitiges Zubehör aus. Die Asphacal TC Kalkmilch hat sich in den letzten fünf Jahren flächendeckend durchgesetzt. Sie schützt den Schichtenverbund im Asphaltbau, speziell in den heißen Sommermonaten.
Das Unternehmen Nadler Straßentechnik präsentiert auf der bauma 2025 im Freigelände Süd gemeinsam mit den Partnern amtec abt und Richard Rupprecht innovative und nachhaltige Systemlösungen für den Straßenunterhalt und -neubau. Rund um die Messe gibt es bei Nadler zahlreiche Aktionsangebote, das ist womöglich interessant für jene, die Investitionen planen.
In Zeiten des Fachkräftemangels gilt es Mitarbeiter bestmöglich zu schulen. Die Nadler Akademie bietet deshalb Anwenderschulungen zur Sanierung von Schachtabdeckungen, für den Fugen- und Risseverguss oder zum Asphalteinbau an Aufgrabungen gemäß ZTV-A an.

Weitere Informationen:
Das Unternehmen stellt vom 7. bis 13. April 2025 auf der bauma in München aus.
Der Stand ist auf dem Freigelände Süd zu finden, die Standnummer ist die FS.1013/10.
Nadler Straßentechnik GmbH
Fraunhoferstraße 3
85301 Schweitenkirchen
Telefon: +49 (0)8444 / 92 400-0
Email: info@strassentechnik.de
Webseite: http://www.strassentechnik.de
