Die BVK Zusatzversorgung ist die größte kommunale Zusatzversorgungseinrichtung in Deutschland. Über 1,8 Millionen Versicherte und Rentner erhalten von ihr regelmäßig wichtige Informationen. Für die Versicherten ist das in erster Linie der Versicherungsnachweis, der den erreichten Stand der Anwartschaft auf Altersversorgung wiedergibt. Die Rentner erhalten eine jährliche Steuermitteilung, der sie entnehmen können, inwieweit ihre Rentenleistung der Steuerpflicht unterliegt.

Diese Dokumente sind im Online-Portal chronologisch abgelegt und jederzeit abrufbar. Damit kann man sich nicht nur über den aktuellen Stand informieren, sondern auch die Entwicklung der Anwartschaft oder Leistung nachvollziehen, ohne lange nach Papieren suchen zu müssen.

Sobald im Portal neue Dokumente zur Verfügung stehen, werden die Nutzer per E-Mail darüber informiert. Die Versicherten können sich im Portal darüber hinaus auch über ihre Möglichkeiten zum Abschluss einer freiwilligen Versicherung – PlusPunktRente – bei der BVK Zusatzversorgung informieren. Dazu gehört auch die Berechnung eines persönlichen Angebots. Zudem wird der Funktionsumfang des Online-Portals für die Versicherten und die Rentner kontinuierlich erweitert.

 

Das Versichertenportal ist erreichbar unter:

https://versichertenportal.bvk-zusatzversorgung.de

 

Mehr von BVK Bayerische Versorgungskammer

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe