Der Auftritt der Gemeinde Hohenbrunn im Internet wurde einem grundlegenden Relaunch unterzogen. Bürgermeister Dr. Stefan Straßmair erklärt: „Die alte Homepage war in die Jahre gekommen und die eingesetzte Software in vielen Bereichen nicht mehr mit modernen Medien kompatibel. Es war höchste Zeit, hier tätig zu werden.“

 

Zu den wichtigsten Neuerungen zählen

  • Online-Terminreservierungen - Bürger können jetzt Termine für das Bürgerbüro online reservieren, um Wartezeiten zu vermeiden.
  • Digitales Gemeindeblatt - das Gemeindeblatt kann nun dank eines Blätterkatalogs bequem am Bildschirm durchgeblättert werden.
  • Veranstaltungskalender - Vereine und Veranstalter können ihre Veranstaltungen direkt online eintragen, was die Erfassung und Darstellung von Events erheblich vereinfacht.

 

 

Bestehende Services bleiben erhalten

Der gewohnte Service bleibt erhalten: Funktionen wie der Abfuhrkalender für die Müllentsorgung, der Schadensmelder oder das Ratsinformationssystem stehen weiterhin zur Verfügung. „Wir präsentieren unsere neue Website nach einem sorgfältigen Entwicklungsprozess“, so Bürgermeister Dr. Stefan Straßmair. „Digitale Präsenz ist nicht nur ein Zeichen für Modernität, sondern steht auch für Transparenz und Bürgernähe. Unsere neue Internetseite bietet den Hohenbrunner Bürgern einen benutzerfreundlichen Zugang zu allen kommunalen Leistungen unserer Gemeindeverwaltung.“

Die Internetseite der Gemeinde Hohenbrunn ist für alle Lösungen Tabletpc, PC und Smartphone geniert.

Die Suchfunktion als Herzstück

Eine leistungsstarke und intuitive Suchfunktion ist das Herzstück des neuen Internetauftritts. Die überarbeitete Suchfunktion, die direkt auf der Startseite platziert ist, ermöglicht es den Nutzern, gezielt und schnell die gewünschten Informationen zu finden. Auch die Menüführung wurde optimiert und bietet eine klare und logische Strukturierung der Inhalte in den vier Hauptmenüpunkten „Rathaus & Service“, „Leben in Hohenbrunn“, „Wirtschaft & Gewerbe“ und „Unser Hohenbrunn“.

 

 

Optimierung für mobile Endgeräte

Rund 75 Prozent aller Zugriffe auf die Seite erfolgen über Smartphones. Daher folgt der Relaunch dem Prinzip „mobile first“, um einen uneingeschränkten Zugang zu den kommunalen Services von überall aus zu gewährleisten. Das responsive Design passt sich nahtlos an verschiedene Endgeräte an, ohne dabei die Übersichtlichkeit oder Bedienbarkeit zu beeinträchtigen.

 

Immer live dran am Ortsgeschehen der Gemeide Hohenbrunn dank dem Smartphone.

 

 

Ein Blick in die Zukunft

Die neue Webseite ist ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft, doch die Reise ist noch nicht beendet. Die Gemeindeverwaltung plant, in den kommenden Monaten weitere Inhalte und Funktionalitäten hinzuzufügen, wie etwa zusätzliche Onlineformulare und eine verbesserte Darstellung des Ratsinformationssystems. Die Gemeindeverwaltung möchte sich dabei von den Bedürfnissen und dem Feedback der Hohenbrunner Bürgerinnen und Bürger leiten lassen, um die Internetpräsenz stets aktuell und lebendig zu halten.

 

Die Internetseite finden Sie auf https://www.hohenbrunn.de

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke