Aufgrund der sehr guten Erfahrungen mit dem Material entschloss sich die Stadt St. Wendel, als Belag für die Steganlage wieder die bauaufsichtlich zugelassenen Trimax-Profile im Farbton hellbraun zu verwenden. Diese werden aus recyceltem, sortenreinem Kunststoff von Tepro Kunststoff-Recycling mit Sitz im niedersächsischen Bad Bodenteich hergestellt und können zu 100 Prozent recycelt werden.

Da die Belagsbohlen kein Wasser aufnehmen und somit nicht verrotten, handelt es sich um eine langlebige und innovative Lösung.

Außerdem ist dieses Material resistent gegenüber Insekten, Pilzen und Bohrmuscheln. Zudem ist es frostsicher, splittert oder reißt nicht, ist somit barfußfreundlich und auch ungiftig für Flora und Fauna. Die Kunststoff-Profile stellen eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu anderen Kunststoffen und Hölzern dar.

Sie benötigen keine Pflege, sind problemlos mit dem Hochdruckreiniger zu säubern und können ohne Spezialwerkzeug bearbeitet werden. Somit stellen sie nicht nur eine ökologische, sondern auch eine ökonomische Lösung dar.

 

 

Weitere Informationen zur Stegsanierung am Bostalsee siehe  >> hier <<.

TEPRO Kunststoff-Recycling GmbH & Co. KG

Industriestraße 17

29389 Bad Bodenteich

Mehr von TEPRO Kunststoff-Recycling GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke