Die Windkraftanlage des Herstellers Enercon wird im Bereich der Bergkuppe des Kallenwalds auf der Gemarkung von Seelbach auf rund 545 Metern Höhe errichtet. Sie hat eine Nennleistung von 4,2 Megawatt (MW). Die moderne Anlagentechnologie wird jährlich rund 9,3 Millionen kWh Strom erzeugen. Das entspricht dem Jahresbedarf von 6.000 Personen. Die dadurch generierte CO2-Einsparung pro Jahr beträgt rund 3,4 Tonnen. Die Inbetriebnahme wird zum Jahreswechsel 2023/24 erwartet. Als Kompensation wurden zwei Stillgewässer als Nahrungshabitat für Fledermäuse angelegt. Außerdem gibt es 150 Nistkästen für Fledermäuse, Haselmäuse und Vögel und zwei aus der Nutzung genommene Waldflächen.

 

Weitere Informationen:

https://www.badenova.de/news/1075776_DE/startschuss-fuer-windenergieanlage-am-kallenwald

badenova AG & Co. KG

Tullastraße 61

79108 Freiburg

Mehr von badenova AG & Co. KG

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke