Tuchel Maschinenbau greift bei seinen beiden Newcomern jedoch auch auf alt bewährte Komponenten zurück. Die hervorragende Qualität des Maschinenrahmens und der Markenstützräder ist weiterhin von großer Wichtigkeit. Die hochwertigen Hydraulikkomponenten werden bei der neuen Generation jedoch dank der neu integrierten Kehrwalzennachlaufsicherung geschützt. Die Kehrwalzen beider Baureihen verfügen nun zudem über vergrößerte Bürstendurchmesser. Der Bürstenbesatz der Kehrwalze wurde ebenfalls erneuert. Das 100-prozentige PP-Beeline-Kombi-Bürstenringsystem garantiert laut Tuchel Maschinenbau ein hervorragendes Kehrergebnis. Eingestellt werden die Kehrwalzen über das bewährte Rasthebelsystem mit Kehr-Keil-Optimierung. Für den „Profi 660“ wurde außerdem der 3D-Niveauausgleich optimiert, der den Bodenausgleich sicherstellt.

Die Kehrmaschinen können dank einer großen Auswahl an Zubehör verschiedenen Bedürfnissen angepasst werden. Beide Kehrsysteme sind in den unterschiedlichsten Breiten von 130 bis 260 Zentimetern erhältlich und für beinahe jedes Trägerfahrzeug geeignet.

 

Tuchel Maschinenbau GmbH

Holsterfeld 15

48499 Salzbergen

An diesen Terminen
nimmt Tuchel Maschinenbau GmbH teil

Mehr von Tuchel Maschinenbau GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe