Das Verfahren ist einfach abzuwickeln und erfüllt alle gesetzlichen Vorgaben an Transparenz, die für Städte und Gemeinden in Deutschland gelten.

Interessenten können sich am 100 Quadratmeter großen Stand informieren. Sechs Mitarbeiter präsentieren vor Ort die Leistungen des staatseigenen Unternehmens verständlich und kundenindividuell. Auch der Verlauf und die Ergebnisse vergangener Auktionen werden hier gezeigt.

Die Verwertungsgesellschaft wickelt sämtliche Verkäufe, die über ihre Online-Plattform erfolgen, im sogenannten „verdeckten Bieterverfahren“ ab. Dieses gewährleistet deutlich höhere Versteigerungserlöse als das üblicherweise angewendete „offene Bieterverfahren“, wie sich anhand der Gebotslisten abgeschlossener Versteigerungen leicht nachvollziehen und überprüfen lässt.

Mehr über die Leistungen der Vebeg für Kommunen findet sich unter www.vebeg-kommunal.de. Über die Website können auch kostenfreie Eintrittskarten für die „Kommunale 2019“ bestellt werden.

VEBEG hat auf der diesjährigen Kommunale in Nürnberg seinen Stand in Halle 9 mit der Standnummer 9-533.

 

Weitere Informationen unter:

www.vebeg-kommunal.de

VEBEG GmbH

Rödelheimer Bahnweg 23

60489 Frankfurt am Main

Mehr von VEBEG GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe