Bei der Auswahl des Belags für die rund 185 Quadratmeter große, leicht V-förmige Terrasse fiel die Wahl auf Trimax-Profile im Farbton Anthrazit. Da die Kunststoffprofile unempfindlich gegenüber den meisten Säuren, Laugen und Putz- und Reinigungsmitteln sind, bieten sie sich für einen Einsatz im Gastronomiebereich an. Darüber hinaus können sie auch ohne weiteres mit einem Hochdruckreiniger gesäubert werden. Sie sind außerdem eine umweltfreundliche Alternative zu Holz.

Trimax-Profile bestehen aus recyceltem, sortenreinem Kunststoff von der Tepro-Kunststoffrecycling GmbH & Co. KG mit Sitz im niedersächsischen Bad Bodenteich. Sie sind vollständig recycelbar. Da die Belagsbohlen und die aus dem gleichen Material bestehende Unterkonstruktion kein Wasser aufnehmen und nicht verrotten können, war dies die wartungsärmste Lösung. Außerdem ist das Material resistent gegenüber Insekten, Pilzen und Bohrmuscheln. Es ist frostsicher, splittert oder reißt nicht und ungiftig für Flora und Fauna. Dies ist ein entscheidender ökologischer sowie auch ökonomischer Vorteil gegenüber anderen Materialien.

Neuer Terrassenbelag im McArthurGlen-Designer-Outlet in Neumünster
Neuer Terrassenbelag im McArthurGlen-Designer-Outlet in Neumünster

TEPRO Kunststoff-Recycling GmbH & Co. KG

Industriestraße 17

29389 Bad Bodenteich

Mehr von TEPRO Kunststoff-Recycling GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe