Prozessbandwechsel ohne Probleme
Erfolgreiche Bandmontage erfreute Mitarbeiter eines Strom- und Wärmeversorgungsunternehmens

Das Prozessband eines Biomasseheizkraftwerkes mit thermischer Klärschlammverwertungsanlage musste erstmals nach sieben Jahren gewechselt werden. Das Stromunternehmen TEAtherm war 2013 von fünf Unternehmern im mittelfränkischen Dinkelsbühl entwickelt und gegründet worden und produziert heute 64.000 Megawattstunden Ökostrom, mit dem rund ein Drittel der Haushalte im Landkreis versorgt wird.
Maßgeblichen Anteil an der hohen Effizienz der Klärschlammtrocknung hat das in dem Trockner eingesetzte Prozessband vom Typ 5099 PPS der GKD Gruppe. Nach siebenjähriger Laufzeit wurde es erstmals gewechselt und das Team in der Bandmontage geschult. Zwei Tage lang war der von GKD entsandte Monteur vor Ort, um das Ersatzband aufzuziehen und gleichzeitig das Team in der Bandmontage zu schulen. Alles verlief reibungslos. Auch die spezifischen Anforderungen an ein Trocknerband erfüllt es in jeder Hinsicht. Da es verschleißarm ist, garantiert es so einen dauerhaft effizienten Trocknungsprozess.
TEAtherm GmbH
Innovativ-Ring 5
91550 Dinkelsbühl