Prüfungen, Schulungen, Service
Zentraler Ansprechpartner: Rundum-Sorglos-Pakete für Arbeitssicherheit

Die ZG Raiffeisen Technik GmbH mit Hauptsitz in Karlsruhe bietet ein umfangreiches Produkt- und Serviceportfolio für die Land- und Forstwirtschaft, das Baugewerbe und die Industrie sowie für Kommunen und Gartenbesitzer. Das Programm umfasst neue und gebrauchte Traktoren, moderne Geräte zur Grünlandbewirtschaftung, Bodenbearbeitung, Aussaat und für den Pflanzenschutz sowie Sonderkulturen- und Erntetechnik. Abgerundet wird das Angebot durch Melkroboter sowie innovative Lenksysteme und Smart-Farming-Lösungen.
Von Beratung, Verkauf, Inzahlungnahme von Gebrauchtmaschinen, Finanzierungen bis hin zu sämtlichen Reparaturen und Wartungsarbeiten sowie der Ersatzteilbeschaffung sorgt die ZG Raiffeisen Technik für einen praktischen Rundum-Service. Zudem gibt es eine 24-Stunden Notbereitschaft, die bei Bedarf sofort mit dem Service-Mobil ausrücken kann.
Aber auch Schulungen und Prüfungen gehören zum Angebot. So lässt die ZG Raiffeisen Technik seit einigen Jahren Prüfungen, Wartungen und Reparaturen zur Erfüllung der Anforderungen im Rahmen der Arbeitssicherheit in ihren Niederlassungen und auch extern von speziell geschulten Mitarbeitern durchführen. Im Rahmen des „Rundum-Sorglos-Pakets UVV und DGUV_V3“ werden dabei geprüft: Elektrogeräte (ortsveränderlich und ortsfest) nach DGUV_V3 und Maschinen, Krane, Rolltore, Schiebe- und Automatiktüren, Brandschutzsysteme u.v.m nach UVV. Von Vorteil für die Kunden ist hierbei die Planbarkeit von Zeit und Kosten bei minimalem Organisations- und Planungsaufwand. Möglich wird dies durch Pauschalpreise sowie Terminüberwachung für den Kunden.

Ein weiteres wichtiges Themengebiet im Rahmen der Arbeitssicherheit sind die Motorsägenlehrgänge. Derzeit herrscht große Verunsicherung hinsichtlich der einschlägigen Standards der SVLFG, ForstBW und UKBW. Ob die Träger ihre Standards gegenseitig auch zukünftig anerkennen, ist fraglich und derzeit nicht vorhersehbar.
Im Rahmen des „Rundum-Sorglos-Pakets Motorsägenlehrgänge“ schult, prüft und zertifiziert die ZG Raiffeisen Technik nach allen drei Standards und garantiert damit umfassenden Versicherungsschutz bei den einschlägigen Versicherungsträgern. Dabei ist es egal, ob es sich um gewerbliches Forsten oder um kommunalen Garten- und Landschaftsbau handelt, ob es um Brennholz für Kamin oder Räucherei geht oder um das Stutzen von Obstbäumen: Der richtige und sichere Umgang mit der Motorsäge will gelernt sein. Deshalb benötigt jeder beim Führen dieses gefährlichen Werkzeuges einen gesetzlich vorgeschriebenen Schulungsnachweis.

Die ZG Raiffeisen Technik bietet unterschiedliche Stufen und Spezialisierungen an. Dazu gehört auch der Einsatz von Seilwinden oder die sichere Schnittführung bei Holz in Spannung. Kleine Gruppen von maximal sechs Teilnehmern ermöglichen individuelles Eingehen auf die Interessen der Teilnehmer sowie die Abdeckung der Themengebiete aller unterschiedlichen Standards. Diese Schulungen sind auch als Individualveranstaltungen in Form von Gruppenschulungen beispielsweise im Bauhof, in der Straßenwacht oder bei der Feuerwehr buchbar.

ZG Raiffeisen Technik GmbH
Lauterbergstraße 1-5
76137 Karlsruhe