Bayern fördert den Ausbau von Radwegen durch den Bau und Ausbau von selbständigen Geh- und Radwegen sowie öffentlichen Feld- und Waldwegen, die für den Berufs- und Pendelverkehr mit dem Fahrrad wichtig sind. Diese Unterstützung gilt ab dem 1. März und zeigt die Bedeutung des Radverkehrs in Bayerns Förderlandschaft. Die Förderung erfolgt ohne besondere Härten finanzieller oder baulicher Art. Bayerns Kommunen erhalten kraftvolle Unterstützung beim Bau von selbständigen Radwegen und radverkehrsgerechten Ausbau vorhandener Wege. Verkehrsminister Bernreiter betont, dass der Ausbau der Radwege und -infrastruktur die zunehmende Bedeutung des Radverkehrs in Bayern widerspiegelt. Die erweiterten Fördertatbestände sollten die Kommunen dazu ermutigen, Anträge auf Förderung von Radinfrastrukturprojekten zu stellen.

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke