Die jetzige Hafenanlage wurde 2014 errichtet und 2018 mit einer Drehbrücke erweitert, sodass nun auch die Einfahrt in den Hafen möglich ist. Aufgrund der wechselnden Wasserstände der Jeetzel, einem Seitenarm der Elbe, wurde die Hafenanlage mit Schwimmstegen der Metallbau Müller GmbH aus Rechlin realisiert. Bereits in der Planungsphase war klar, dass Nachhaltigkeit bei diesem Projekt eine entscheidende Rolle spielt. Als Belag für die etwa 1100 Quadratmeter großen Flächen entschied sich der Bauherr für die bauaufsichtlich zugelassenen Trimax-Profile. Die Tepro-Kunststoff-Recycling GmbH produziert sie aus recyceltem und sortenreinem Kunststoff. Sie können später zu 100 Prozent wieder verwendet werden. Die Profile gelten als besonders umweltfreundlich, weil sie kein Wasser aufnehmen und nicht verrotten. Sie sind deshalb sehr langlebig und gleichzeitig resistent gegenüber dem Befall von Insekten, Pilzen oder Muscheln. Sie sind giftfrei und auch für Barfußgänger geeignet.

Da die Wasserstände immer wieder wechseln, wurden in Hitzacker Schwimmstege angebaut.
Da die Wasserstände immer wieder wechseln, wurden in Hitzacker Schwimmstege angebaut.

TEPRO Kunststoff-Recycling GmbH & Co. KG

Industriestraße 17

29389 Bad Bodenteich

Mehr von TEPRO Kunststoff-Recycling GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe