Im Zuge umfassender Sanierungsarbeiten auf Schloss Neuschwanstein wurden auch die historischen Steinböden und Mosaike detailgetreu restauriert.

Im Anschluss mussten die Bodenbeläge in den höchstfrequentierten Eingangs- und Flurbereichen erneuert werden. Sie waren durch den ganzjährigen Eintrag von Erde, Steinchen, Salz und Feuchtigkeit unzähliger Schuhe stark in Mitleidenschaft gezogen. Bei der aktuellen Renovierung der strapazierten Beläge in Fluren und auf Laufwegen wollte das Staatliche Bauamt Kempten eine schnelle, sichere und saubere Lösung. Nach eingehender Beratung entschied es sich für die Verlegung mit dem Trockenklebstoff auf Folienträger Sigan 1 von Uzin – auf einer Entkoppelungsmatte und Edelstahlblech. Damit ist der historische Steinboden optimal geschützt. Die neuen Beläge können bei Bedarf außerdem rückstandsfrei entfernt werden.

Um den historischen Boden optimal zu schützen, entschied man sich für einen Bodenaufbau mit Entkoppelungsmatte und Edelstahlblech. UZIN Sigan 1 ist dabei als patentierter Trockenklebstoff auf Folienträger ideal bei schnellen und sauberen Renovierungen im Innenbereich.
Um den historischen Boden optimal zu schützen, entschied man sich für einen Bodenaufbau mit Entkoppelungsmatte und Edelstahlblech. UZIN Sigan 1 ist dabei als patentierter Trockenklebstoff auf Folienträger ideal bei schnellen und sauberen Renovierungen im Innenbereich.

„In Sanierungsobjekten kommen häufig alte Stein- oder Parkettböden als Untergründe vor“, erklärt Robert Weckerle, verantwortlicher Fachberater von Uzin „Soll hier ein neuer Bodenbelag verklebt und der vorhandene Boden nicht beschädigt werden, empfehlen wir die Verlegung mit dem Trockenklebstoff Sigan 1 auf patentierter mikroperforierter Spezialfolie.“ Der doppelseitig aufgebrachte Hochleistungsklebstoff hat den Vorteil, dass sich Beläge schnell und staubfrei auf bestehenden Böden verlegen lassen. Diese sind sofort wieder belastbar. Durch die spezielle Klebstofftechnologie lässt sich der Belag außerdem auch nach Jahren rückstandsfrei entfernen.

Der patentierte mikroperforierte Spezial-Folienträger UZIN Sigan ist doppelseitig klebend. Er eignet sich für die Verlegung von textilen und elastischen Bodenbelägen, die später rückstandsfrei wieder entfernt werden können.
Der patentierte mikroperforierte Spezial-Folienträger UZIN Sigan ist doppelseitig klebend. Er eignet sich für die Verlegung von textilen und elastischen Bodenbelägen, die später rückstandsfrei wieder entfernt werden können.

Der gespachtelte normgerechte Untergrund nach DIN 18365 muss fest, eben, dauerhaft trocken, rissfrei, sauber und frei von Stoffen sein, die die Haftung beeinträchtigen. Danach wird der gebrauchsfertige Spezial-Vorstrich Planus mit einer feinporigen Uzin Schaumstoffwalze unverdünnt, gleichmäßig und dünn aufgetragen. Gut belüftet sollte er in rund zwei Stunden trocknen. Danach empfiehlt sich eine Probe-Verklebung. Nach dem Anreiben lässt sich der optimale Halt von Sigan 1 sofort überprüfen. Durch die schnelle Verarbeitung des Klebstoffsystems konnte die Erneuerung der hoch beanspruchten Laufwege in Neuschwanstein schnell abgeschlossen werden. Der Boden im letzten Schloss von König Ludwig II. ist nun bereit für Besucher.

Die Uzin Utz Group mit Hauptsitz in Ulm ist mit ihren über 1.300 Mitarbeitern und einem Konzernumsatz von 383,6 Millionen Euro (2020) führend in der Entwicklung und Herstellung von Produkten und Maschinen zur Neuverlegung, Renovierung und Werterhaltung von Bodenbelägen aller Art.

Seit über 100 Jahren unterstützt das Familienunternehmen das bodenlegende Handwerk, Planer und Architekten.

Nun können die Sigan-1-Bahnen auf Stoß in Laufrichtung des zu verlegenden Bodenbelages aufgebracht und der akklimatisierte Bodenbelag eingepasst werden. Danach wird der Belag halbseitig zurückgeschlagen und das Schutzpapier von Sigan 1 flach und gerade bis zum zurückgeschlagenen Bodenbelag abgezogen. Abschließend wird der Bodenbelag ohne Ablüftezeit auf den Sigan-Folienträger flach am Boden eingeschoben und angewalzt.
Nun können die Sigan-1-Bahnen auf Stoß in Laufrichtung des zu verlegenden Bodenbelages aufgebracht und der akklimatisierte Bodenbelag eingepasst werden. Danach wird der Belag halbseitig zurückgeschlagen und das Schutzpapier von Sigan 1 flach und gerade bis zum zurückgeschlagenen Bodenbelag abgezogen. Abschließend wird der Bodenbelag ohne Ablüftezeit auf den Sigan-Folienträger flach am Boden eingeschoben und angewalzt.

Uzin Utz AG

Dieselstraße 3

89079 Ulm

Mehr von Uzin Utz AG

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe