Sicherheit wird digital
So überprüfen Kommunen ihre Sportplätze einfach per App

Die Sicherheit von Sportplätzen ist wichtig, deshalb finden regelmäßig Prüfungen statt. Das Unternehmen Schäper Sportgerätebau aus Münster produziert seit 60 Jahren Sportgeräte. Die Sportplatz- und Sicherheitsprüfung gehört ebenfalls zum Portfolio des Unternehmens.
Nun hat Schäper die Testphase für sein erstes rein digitales Produkt begonnen. Mit Hilfe der App „SportFieldView“ (SFV) soll es künftig einfacher werden, die vorgeschriebenen Sicherheits-Überprüfungen von Sportanlagen durchzuführen. Kommunen können damit in Zukunft über eine Datenbank ihre Sportplätze und Geräte effektiv verwalten und den Verlauf im Auge behalten.
In einem ersten Schritt will das Unternehmen die SFV-App für ihre eigenen Sicherheitsprüfungen, beziehungsweise für die Erstellung der notwendigen Protokolle nutzen und auf Herz und Nieren testen, dann soll sie den Kunden zur Verfügung stehen. Bereits im April konnten sich die Tagungsteilnehmer der Arbeitsgemeinschaft deutscher Sportämter über das Produkt informieren.

Einige Funktionen der neuen App:
- Digitalisierung der Sportstättenprüfung
- Erfassung der Prüfergebnisse und relevanter Informationen zu den Prüfobjekten im Prüfprozess
- Cloud-basierte Langzeitspeicherung der Prüfungsdaten
- Filterung nicht bestandener Prüfungen für eine gezielte Analyse und Nachverfolgung
- Kontrollierte Freigabe von Prüfungsdaten an andere Nutzer
- Generierung von PDF-Dateien mit Prüfungsdaten, Ergebnissen und Fotos der geprüften Sportstätten
- QR-Code-Scanner für schnellen Zugriff auf Prüfungsdaten
Schäper Sportgerätebau GmbH
Nottulner Landweg 107
48161 Münster